Hallo Experten
Ich möchte mir ein NAS/Homeserver auf Basis des NAS Advanced 2.0 Entwurfs zusammenbauen. In einem anderen Thread bin ich auch schon auf der Suche nach einem passenden mATX Gehäuse.
Was soll es können?
- Private Cloud
- Tomcat, Grizzly, Undertow o.ä.
- Nodejs
- Ablage für Videos, Fotos und Musik
- min. 4x 3.5" HDD und 1x 2.5" SSD
- Zugriff auf diese Medien durch Kodi oder Plex (vermutlich eher Kodi, die Option Plex möchte ich mir aber offen halten)
- Plex: 1 Stream 1080p bis 60 fps soll flüssig gesendet werden können, auch wenn nebenbei die Cloud und eine NodeJS Applikation läuft
- Alles vermutlich in OMV
- Wenn möglich mit WOL, je nachdem wie es sich einspielt wird der Server vielleicht auch nur bei Bedarf für 4 - 12 Stunden pro Tag hoch gefahren
- Gerne möglichst leise (siehe Gehäuse-Thread)
- Update: Downloads mit JDownloader und aus dem Torrent-Netzwerk
Upgrade zum NAS Advanced 2.0?
Kann ich mir diese Wünsche mit der NAS Advanced 2.0 Konfiguration erfüllen?
Es gibt doch auch den G4400T, G4500 und G4500T. Würde es sich anbieten einen dieser Prozessoren anstatt des G4400 zu nehmen? Die T-Varianten sind ein bisschen schwächer, sind aber vermutlich etwas sparsamer? Falls ja, wirkt sich das im realen Betrieb aus?
Ist das ASUS B150M-K D3 noch das Board der Wahl?
fedarius