Kategorie: Ratgeber

Online Casinos ohne Limit

online casinos ohne limit

Online Casinos ohne Limit werden immer beliebter, da Spieler auf der Suche nach einer hochkarätigen Glücksspielerfahrung sind. Diese Casinos ermöglichen es den Spielern, große Beträge auf eine einzige Hand oder einen Spin zu setzen, was es den Spielern ermöglicht, innerhalb kürzester Zeit große Summen zu gewinnen (oder, zu verlieren). Einer der größten Vorteile von Online… Weiter »

Online Casinos ohne 5 Sekunden Regel

online casinos ohne 5 pause

Online Casinos ohne 5 Sekunden Regel oder Pause sind das neue leidige Übel des Glücksspielstaatsvertrages. Die noch recht neue 5 Sekunden Pause für Slots in Online Casinos mit deutscher Lizenz wird von vielen Spielern nicht grundlos als lästig und störend empfunden. Allerdings ist sie für Anbieter, die ihre Lizenz aus Deutschland behalten wollen, leider verpflichtend…. Weiter »

Online Casino in der Schweiz: Gesetzeslage und legale Online-Casinos

mann spielt online casino auf tablet

Automatenspiele, Black Jack, Roulette – wer eine Runde im online Casino zocken möchte, muss nicht zwingend in eine Spielbank gehen. Dem digitalen Zeitalter und wohl auch pandemiebedingter Ausgangsbeschränkungen geschuldet, wächst die Popularität von Online-Casinospielen, die Anklang bei vielen Hobby-Zockern und Glücksspiel-Fans finden. Was die aktuelle Gesetzeslage rund um die Legalität von Online Casinos besagt und… Weiter »

WordPress-Webseiten als mobile App darstellen: Mit diesen Tools geht es schnell und einfach

WordPress Seiten als App darstellen: Mit diesen Plugins geht das.

Tausende User begeben sich täglich über mobile Endgeräte ins Internet und dabei auch auf WordPress-Webseiten. Sie erwarten speziell für Smartphones und Tablets optimierte Inhalte. Webseiten-Betreiber erweitern daher die Funktionen ihrer Seiten um das Responsive Design. Dieses passt die Homepage auf die jeweilige Bildschirmgröße an, optimiert Schriftgrößen und die Positionen der einzelnen Seitenelemente. Jetzt wollen WordPress-Webseiten-Betreiber… Weiter »

Installation und Konfiguration von OpenMediaVault inkl. Wake-On-Lan

OpenMediaVault ist mein aktueller Favorit für ein Eigenbau-NAS im Heimbereich. Es zeichnet sich durch eine einfache Installation aus und setzt auf einen aktuellen Debian (Weezy) Linux Unterbau. Dadurch ist es für Einsteiger einfach und für fortgeschrittene Benutzer fast unbegrenzt erweiterbar. OpenMediaVault benötigt einen richtigen Datenträger als Systemfestplatte, keinen normalen USB-Stick. Es funktioniert eine normale Festplatte,… Weiter »