Kategorie: Mini PCs

Intel NUC5PPYH im Test unter Windows 8.1 und OpenELEC

Heute testen wir mit der Intel NUC5PPYH die erste NUC mit Pentium Prozessor. Diese reiht sich Leistungsmäßig zwischen der Celeron-NUC (NUC5CPYH) und der i3-NUC (NUC5i3RYK) ein. In der Intel NUC5PPYH ist ein Quad-Core Prozessor mit einem Grundtakt von 1,6GHz und einem Turbo von bis zu 2,4GHz verbaut. Der Prozessor ist im 14nm Verfahren gefertigt und… Weiter »

Intel NUC6i7KYK – Skull Canyon im Test mit Windows 10 und LibreELEC

Heute bei uns im Test die brandneue Skylake NUC mit i7 Prozessor. Das gute Stück trägt die Bezeichnung NUC6i7KYK mit dem Zusatz „Skull Canyon“. Mit der NUC6i7KYK möchte Intel erstmals mit einem Mini PC auch den Spielesektor ein wenig aufmischen. Inwiefern das gelingt und was die NUC ansonsten noch in der Lage zu leisten ist,… Weiter »

ASRock Beebox N3000 und N3150 im Test unter Windows 8.1 und OpenELEC

Mit den Beeboxen N3000 und N3150 testen wir heute zum ersten mal 2 Mini-PCs aus dem Hause ASRock. Am Anfang war die Überlegung ob ich für jede Box einen einzelnen Test machen oder ob ich Beide in einem Test unterbringen soll. Wie man sieht habe ich mich dafür entscheiden Beide zusammen zu testen. Zum Einen… Weiter »

ASRock DeskMini 110 im Test – Der günstige und flexible Mini-PC

Mit dem ASRock DeskMini 110 veröffentlicht ASRock das erste Produkt auf Basis des neuen Mini-STX Formfaktors welcher auch als 5×5 (Inch) Plattform beworben wird. Herausgekommen ist ein kompaktes Gehäuse welches über ein externes Netzteil mit Energie versorgt wird. Der Mini-PC wird mit fertig montiertem Mainboard geliefert, der Käufer muss nur noch einen Prozessor, DDR4-So-Dimm Arbeitsspeicher… Weiter »

Mini M8S II 4K Smart TV Box für 35 Euro im Test

Nachdem wir mit dem bereits einen Mini-PC aus China getestet haben, folgt nun ein weiterer Test eines sehr günstigen Mediaplayers eines chinesischen Herstellers. Der Mini M8S II ist inkl. Versand für runde 35 Euro zu haben. Die Ausstattung des Mini M8S II liest sich dabei trotz des geringen Preises nicht schlecht: der Vierkern-Prozessor Amlogic S905X… Weiter »