
Einer der größten Kritikpunkte ist die im August 2021 eingeführte Sperrdatei OASIS (Onlineabfrage Spielerstatus). Die Idee hinter dieser zentralen Spielerdatei ist durchaus sinnvoll, da sie einen wertvollen Beitrag zum Spielerschutz leistet, indem sie Kunden ermöglicht, sowohl Selbst- als auch Fremdsperr-Funktionen zu nutzen.
Online Casinos OHNE Oasis Sperrdatei
Seit der Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) im Jahr 2021 hat sich in der deutschen Casinobranche einiges verändert. Die neuen Regelungen haben das Ziel, die Regulierung und Lizenzierung von Online-Casinos zu ermöglichen, aber sie bringen auch einige umfangreiche Änderungen mit sich. Mittlerweile können die Kunden in Online-Casinos diese Maßnahmen deutlich spüren und es gibt sowohl Verständnis als auch Unverständnis für viele der Regeln.
Allerdings stößt die Umsetzung auf Bedenken bezüglich des Datenschutzes der Kunden, da alle Anbieter mit einer deutschen Lizenz zukünftig mit diesem System verbunden sind. Aus diesem Grund interessieren sich immer mehr Kunden für seriöse Anbieter, die nicht mit OASIS verbunden sind. In unserem Beitrag werden wir Ihnen alles erklären, was Sie über OASIS wissen müssen. Außerdem werden wir auch Online-Casinos ohne OASIS-Sperrdatei genau unter die Lupe nehmen.
Online Casinos ohne OASIS in Deutschland noch verfügbar?

Der Grundsatz lautet, dass Anbieter, die sich um eine Lizenz in Deutschland bewerben, sich auch verpflichten, am OASIS-System teilzunehmen. Das bedeutet jedoch nicht, dass man nicht mehr in Online-Casinos ohne OASIS spielen kann, ohne dafür auf unlizenzierte Seiten gehen zu müssen. Anbieter mit einer internationalen Lizenz aus einem EU-Land wie Curaçao, einem niederländischen Überseegebiet oder Malta müssen nicht am OASIS-System teilnehmen.
Diese Anbieter berufen sich dabei auf die EU-Dienstleistungsfreiheit. Diese Regelung besagt sinngemäß, dass Dienstleistern innerhalb der EU ermöglicht werden sollte, ihre Dienstleistungen in jedem Mitgliedstaat anzubieten. Es ist jedoch zu beachten, dass die Zulässigkeit dieses Angebots noch nicht abschließend geklärt ist und sich mehrere Gerichte aktuell damit beschäftigen. Daher sollten Sie sich vor einer Registrierung unbedingt über die aktuelle Rechtslage informieren, da sich diese schnell ändern kann.
Allerdings sind die meisten Anbieter auf Curaçao oder Malta trotz ihres Verzichts auf das OASIS-System immer noch strikten Regulierungen unterworfen. Auch hinter den Online-Casinos ohne OASIS-Sperrdatei stehen in der Regel seriöse Anbieter, wenn diese in der EU lizenziert sind. Als Faustregel empfehlen wir immer, zu überprüfen, ob es eine Möglichkeit zur Selbstsperre gibt.
Seriöse Online-Casinos bieten ihren Kunden die Möglichkeit, sich per Knopf, Link auf der Webseite oder durch Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice selbst zu sperren. Wenn Ihr ausgewähltes Casino diese Möglichkeit nicht bietet, empfehlen wir Ihnen von der Registrierung abzusehen.
Die OASIS-Sperrdatei genau erklärt
Die Abkürzung OASIS haben wir uns bereits angesehen, aber die Frage, wer oder was hinter diesem System steht, bleibt unbeantwortet. Hinter OASIS steht das Regierungspräsidium Darmstadt, das ein zentrales und elektronisches Melderegister aller Spieler in deutschen Online-Casinos verwaltet. Dadurch können Spielhallen, Online-Casinos und Wettbüros auf unterschiedliche Spielerdaten zugreifen und den jeweiligen Sperrstatus abfragen.
Es ist dabei egal, aus welchem Bundesland der Kunde stammt und in welchem Spiel oder für welches Produkt die Sperre ausgesprochen wurde. Laut Gesetz sind die Anbieter verpflichtet, diese Abfrage bei der Registrierung durchzuführen. Sollte ein Kunde in der OASIS-Sperrdatei gelistet sein, darf ihm der Zugang zum Angebot nicht gewährt werden.
In der folgenden Liste haben wir alle Unternehmen aufgeführt, die sich bei OASIS registrieren müssen, um in Deutschland eine Lizenz zu erhalten. Ausgenommen von der Teilnahmepflicht sind stationäre Wetten auf einer Pferderennbahn und Lotterien, die nicht häufiger als zweimal pro Woche veranstaltet werden.
- Glücksspielanbieter mit deutscher Lizenz
- Spielhallenbetreiber – sowohl wenn Gelder als auch Waren als Gewinn verfügbar sind
- Wettanbieter, Buchmacher sowie Wettvermittler
- Lotterieanbieter, sollten mehr als zwei Ziehungen wöchentlich stattfinden
- Spielbanken
- Gewerbliche Spielevermittler
- Online Pferdewetten
- Online Casinos
- Online Pokerräume
- Automatenaufsteller für Gaststätten
Damit Anbieter an der OASIS-Sperrdatei teilnehmen können, müssen sie einen formalen Antrag beim Regierungspräsidium stellen. Diese Behörde entscheidet auch über die Vergabe von deutschen Lizenzen und es ist daher wichtig, dass die Anbindung an die OASIS-Sperrdatei gegeben ist.
Kann das OASIS-System Spieler die gefährdet sind erkennen?
OASIS dient in erster Linie als zentrale Sperrdatei, die dem Spielerschutz dient. Der große Vorteil von OASIS ist, dass eine Sperre nicht mehr in jedem Online- und Offline-Casino beantragt werden muss, sondern den Kunden Anbieter- und bereichsübergreifend an der Teilnahme an Glücksspiel hindert. Das bedeutet, dass eine Sperre sowohl für Online-Casinos als auch für lokale Spielhallen und Wetten bei einem Buchmacher gilt. Eine Teilnahme an der OASIS-Sperrdatei ist dafür natürlich Voraussetzung. Eine Eintragung bei OASIS kann dabei nicht nur vom Betroffenen selbst vorgenommen werden, sondern auch vom Anbieter oder von Dritten.
Leider müssen wir die Frage, ob OASIS das Spielverhalten erkennen oder überwachen kann, mit „Nein“ beantworten. Eine solche Funktion ist aktuell noch schwer umsetzbar aufgrund von technischen Limitierungen und aufgrund des Datenschutzes. In Zukunft könnte es jedoch möglich sein, dass eine solche Funktion hinzugefügt wird. Aktuell ist die OASIS-Sperrdatei jedoch ein reines Melderegister, in dem die Daten von gesperrten Spielern zentral gespeichert werden und den Anbietern Zugriff gewährt wird, um neue Kunden zu überprüfen.
Diese Daten bekommt OASIS bei einer Sperre
Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Aus diesem Grund sind viele Online-Casino-Kunden, die OASIS-Sperrdateien verwenden, besorgt über Datenschutzbedenken. Deshalb geben wir Ihnen hier einen Überblick über die für das Verbot erhobenen Daten. Bei einem Block muss zunächst festgestellt werden, ob es sich um einen eigenen oder einen fremden Block handelt. Fragen Sie dann nach dem Vor- und Nachnamen, eventuell dem Mädchennamen und dem Geburtsdatum der Person. Auch Angaben zum Wohnort der Person sind erforderlich. Mit diesen Daten ist die Registrierung des Schlosses abgeschlossen. Diese Daten werden dann laut Regierungspräsidium Darmstadt mit Lieferanten geteilt.
Wer kann von OASIS gesperrt werden?
Grundsätzlich kann jeder Spieler gesperrt werden, wenn triftige Gründe vorliegen. Das Regierungspräsidium Darmstadt prüft selbstverständlich jeden Antrag, bevor er das Verbot ausspricht. Zu den legitimen Gründen gehören der Verdacht auf Spielsucht, nachgewiesene Spielerschulden, Einsätze, die das Vermögen des Spielers deutlich übersteigen, und andere triftige und vor allem nachprüfbare Gründe.
Natürlich führt eine einfache Behauptung nicht zu einer einstweiligen Verfügung, es müssen Anhaltspunkte für eine Drohung vorliegen. Als Beweismittel können eine Diagnose Spielsucht oder Depression, Zeugenaussagen zur Beobachtung verdächtigen Verhaltens, behördliche Beweise wie Pfändungsbescheide oder Privatinsolvenz- und Schuldscheindarlehen, Kreditkündigungen oder Mahnungen dienen. Auf diese Weise können auch Angehörige der betroffenen Person eine einstweilige Verfügung beantragen.
Die Dauer einer Sperre hängt von der Art des Antrages und der erteilten Sperre ab. Die Mindestdauer für eine unbefristete Sperre beträgt ein Jahr. Entscheidet sich ein Spieler, eine Selbstsperre zu beantragen, kann die Dauer von ihm bestimmt werden. Alle Spieler, die eine Sperre beantragen, werden jedoch für mindestens drei Monate gesperrt. Vor Ablauf dieser drei Monate kann kein Antrag auf Aufhebung des Verbots gestellt werden.
Das ist in online Casinos ohne OASIS-Sperrdatei immer noch möglich








Live Casino
In einem Online Casino ohne deutsche Lizenz gibt es kein Verbot für Live Casinos. Das ist einer der größten Kritikpunkte am angeblichen Spielerschutz in Deutschland, denn die Spiele, die am interessantesten und am meisten Spielspaß bieten, wie das Spielen in einem landbasierten Casino, sind verboten. In einem Online Casino ohne OASIS Sperrdatei haben Sie dieses Problem nicht. Sie können jederzeit Live Roulette, Blackjack, Baccarat oder Online Poker spielen, da zu jeder Tages- und Nachtzeit ein Live Dealer bereitsteht.
Jackpots
Auch das Verbot von Jackpot Slots besteht in Casinos ohne OASIS nicht. Dort finden Sie weiterhin die beliebten Jackpot Spielautomaten, die in Online Spielbanken in Deutschland leider komplett verboten wurden. Das ist sehr schade, da so Gewinne in Millionenhöhe nicht mehr möglich sind. Das OASIS Sperrsystem beschränkt nicht nur die Einzahlungen, sondern hindert auch daran, große Gewinne zu erzielen. Spielen Sie daher lieber in Casinos mit internationaler Lizenz, dort ist das Angebot an Jackpot Spielautomaten größer. Sie können dort beispielsweise den beliebten Safari Slot Mega Moolah spielen, aber auch Divine Fortune, King Cashalot und viele weitere Automaten mit progressiven Jackpots.
Autoplay
In Casinos ohne OASIS Sperre gibt es kein Verbot vom Turbo-Modus und der Autoplay-Funktion, im Gegensatz zu Anbietern mit deutscher Lizenz. Mit dem Turbo-Modus können Sie die Geschwindigkeit der Spins beschleunigen, wodurch Sie pro Minute und pro Stunde mehr Runden spielen können und somit Ihre Chancen auf große Gewinne erhöhen. Die Autoplay-Funktion ermöglicht es Ihnen, bis zu 100 Runden automatisch ablaufen zu lassen, sodass Sie sich zurücklehnen und den Walzen beim Drehen zusehen können. Nach Ablauf der eingestellten Runden sehen Sie Ihren Gesamtgewinn, der hoffentlich hoch sein wird.
Tischspiele
In einem Online Casino ohne die OASIS Sperrdatei haben Sie Zugang zu allen bekannten Casinospielen, einschließlich virtueller Tischspiele wie Roulette, Blackjack, Poker und Baccarat. Diese Spiele werden gegen einen Computer gespielt und bieten den Vorteil, dass die Einsätze im Vergleich zu Live-Casinospielen niedriger sind. Sie können bereits ab 10 Cent an virtuellen Tischspielen teilnehmen, was für Spieler, die nicht so viel Geld riskieren möchten, eine attraktive Option darstellt. Sie bieten die gleiche Auszahlungsquote wie Live-Casinospiele.
Paralleles Spielen
In Online Casinos mit deutscher Lizenz gibt es ein Verbot, gleichzeitig an mehreren Spielautomaten zu spielen. Das bedeutet, dass man nur ein Spiel auf einmal öffnen und spielen kann, aber nicht mehrere gleichzeitig. Dies ist für viele Spieler unzufriedenstellend, da sie gerne die Möglichkeit hätten, durch paralleles Spielen ihre Gewinnchancen zu erhöhen. Eine Lösung hierfür ist das Spielen in einem Online Casino ohne OASIS Sperrdatei. Hier können Sie so viele Spiele gleichzeitig spielen wie Sie möchten, wodurch die Action und die Aufregung steigt, sowie die Spannung erhöht wird. Am Ende werden Sie mit einer hübschen Summe belohnt.
Einsatzlimit
Wenn Sie in einem Casino ohne OASIS Sperrdatei spielen möchten, haben Sie auch keine Einschränkungen bezüglich der Limits bei den Spielen. In Deutschland sind die Einsätze auf 1 Euro pro Drehung begrenzt, was für viele Spieler zu niedrig ist. In internationalen Casinos können Sie jedoch so viel setzen, wie die Limits des Spiels erlauben. Selbst bei Spielautomaten mit niedrigen Limits können Sie 20 Euro bis 50 Euro setzen, während andere Slots Limits von 100 Euro oder sogar 200 Euro haben.
Im Live Casino sind die maximalen Einsätze am höchsten und hier können Sie an speziellen Tischen für High Roller bis zu 10.000 Euro oder sogar 20.000 Euro in einer einzigen Runde setzen. Das Fehlen eines Einsatzlimits in einem Casino ohne OASIS gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Einsätze an den Spielverlauf und Ihr Guthaben anzupassen und erhöht auch die Wahrscheinlichkeit eines Mega-Gewinns.
Diese Vor- und Nachteile bringen online Casinos ohne OASIS Sperrdatei

Das Spielen in einem Online-Casino ohne OASIS bietet den Kunden einige andere Vorteile. Außerdem haben die meisten dieser Casinos keine 5-Sekunden-Regel, keine Nutzungslimits und oft auch keine Einzahlungslimits. Dies führt zu einem hohen Maß an Autonomie, allerdings hat dieses „unbegrenzte Angebot“ auch Nachteile. Man muss also mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung umgehen, um Spaß am Spiel zu haben.
Wir haben Ihnen hier die Vorteile aufgelistet
- Deine persönlichen Daten bleiben beim Casino Betreiber
- Du kannst die Funktion der Selbstsperre nutzen
- Datenmissbrauch wird vorgebeugt
- Die Sperre durch Dritte ist nicht möglich
- Du kannst mehr als 1.000 € pro Monat einzahlen
- Kein Einsatzlimit von 1 €
- Live Spiele, Jackpots und Tisch Spiele sind verfügbar
Und hier haben wir Ihnen die Nachteile aufgelistet
- Keine Deutsche Lizenz für den Anbieter
- Die Rechtslage ist noch nicht abschließend geklärt
- Angehörige können keine Sperre beantragen
- Trotz Sperre bei anderen Anbietern kann man sich anmelden
Unser Fazit zu online Casinos ohne OASIS
Die Verwendung einer zentralen und nationalen Sperrdatenbank wie OASIS hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Auf der einen Seite hilft es, den Spieler vor sich selbst zu schützen und eine mögliche Spielsucht zu verhindern. Auf der anderen Seite besteht jedoch das Risiko, dass der Datenschutz und die Anonymität der Spieler beeinträchtigt werden, da alle Lotteriebetreiber, Pferdewettanbieter, Buchmacher, Spielhallen und Online-Casinos in Deutschland Zugriff auf diese Daten haben.
Es ist wichtig, dass der Datenschutz einen hohen Stellenwert hat, allerdings sollte die neue Entwicklung von OASIS nicht ignoriert werden, da möglicherweise noch Fehler im System vorhanden sind und Missbrauch nicht vollständig ausgeschlossen werden kann.
Wenn Sie die Sperrdatei von OASIS umgehen möchten, sollten Sie beim Spielen in einem Online-Casino ohne OASIS Sperrdatei einige Punkte beachten:
- Verantwortungsvolles Spielen: Der Spieler selbst muss sein Verhalten kontrollieren und sicherstellen, dass er seine finanziellen und zeitlichen Grenzen nicht überschreitet.
- Prioritäten setzen: Verpflichtungen wie die Zahlung von Miete und Lebenshaltungskosten sollten immer an erster Stelle stehen. Für Online-Casinospiele sollten nur frei verfügbare Mittel verwendet werden.
- Selbstsperre: Obwohl Online-Casinos ohne OASIS mehr Freiheiten bieten, sollten sie auch die Möglichkeit einer Selbstsperre anbieten.
- Limits setzen: Seriöse Anbieter ermöglichen es, Spielzeit, Einsatz- und Verlustlimits innerhalb des Kontos festzulegen. Wenn diese erreicht werden, werden Sie automatisch abgemeldet.
- Alternativen: Für Spieler, die diese Punkte nicht zuverlässig einhalten können, empfehlen wir das Spielen innerhalb eines Online-Casinos mit OASIS Sperrdatei.