Software
Debian 9 mit Cockpit Webinterface verwalten

Als Alternative bietet sich aber auch das recht schlanke Tool Cockpit an, welches sich hervorragend auch auf mehrere Server skalieren lässt. Dabei installiert sich Cockpit als Systemd-Dienst, der einen eigenen Webserver startet und so die Webbedienung des Servers via HTTPS ermöglicht.
Mit fremden Servern verbindet sich Cockpit über SSH, benötigt allerdings auf jedem verwalteten Server die Cockpit-Installation. Cockpit selbst lÃ... Weiter lesen
Kostenlose Virtualisierung mit dem Microsoft Hyper-V 2016 Server

Doch auch vmware bietet mit dem vSphere Hypervisor in der Basisversion eine kostenlose Lösung und auch Oracles Open Source Software VirtualBox erfreut sich steigender Beliebtheit. Dabei lesen sich die Details des Microsoft Hyper-V 2016 Servers wirklich gut.
Es handelt sich um die Core-Version des Windows Servers 2016, welche allerdings ohne bzw. mit einer sehr stark limitierten grafischen Bedienoberfläche daherkommt. Das Paket umfasst die erweiterte Windows Server Firewall sowie die (mi... Weiter lesen
HD-Tonspuren unter Windows aktivieren am Beispiel von Windows 10 und Kodi

Hierzu einfach mit der rechten Maustaste auf den Lautsprecher unten rechts in der Taskleiste klicken und im erscheinenden Kontextmenü den Punkt "Sounds" anwählen. In dem Fenster welches sich nun öffnet wechselt man auf den Reiter "Wiedergabe" und wählt das angeschlossene Gerät aus. In meinem Fall wird der AV-Receiver nicht erk... Weiter lesen
Erstellen eines bootbaren MS DOS USB-Sticks

Intel Rapid Storage - Beste Kombination aus Stripe- und Clustergröße

Ich habe mir einmal angeschaut wie groß die Unterschiede beim sequenziellen Lesen- und Schreiben sind und welches die beste Einstellung ist. Die optimale Einstellung hängt von vielen Faktoren ab, wie etwa der Anzahl der Festplatten, der Festplattengröße (?), der durchschnittlichen Dateigröße sowie dem Verhältnis der Streifengröße zur Zuordnungseinheitengröße. In meinem Test gehe ich vom normalen Benutzer aus, der auf seinem Raid-Verbund Bilde... Weiter lesen
USB-Stick 1 zu 1 kopieren durch Erstellen eines Images

Wir zeigen hier wie man innerhalb von wenigen Minuten und ohne Fachwissen eine 1:1 Kopie eines USB-Sticks anfertigen kann. Hierzu wird ein Image des USB-Sticks erzeugt welches dann später auf den gleichen oder einen anderen USB-Stick aufgespielt werden kann. Zunächst wird die kostenlose Software USB Image Tool benötigt (getestet haben wir die Version 1.70 - Download). In unserem Be... Weiter lesen
Intel HD Grafik und WQHD-Auflösung (2560x1440) über DVI und HDMI

Schuld ist hier oft das Mainboard selbst. Per Display-Port werden Auflösungen von bis zu 3840 x 2160 (4K) unterstützt.
Aber auch per Single-Link DVI oder HDMI lassen sich mit einem Trick Auflösungen von bis zu 2560 x 1600 Pixeln übertragen und somit auch die WQHD Auflösung (2.560x1.440 Pixel), die bei 27 Zoll Monitoren doch schon recht verbreitet ist. Das Problem ist, dass viele Sockel 1150 Mainboards nur HDMI 1.2a unterstützen mit m... Weiter lesen
AHCI in Windows 7 aktivieren - Und wo ist der Unterschied zu IDE ?

NCQ (Native Command Queueing - also das intelligente Abarbeiten von Lese- und Schreibbefehlen an die Festplatte) oder Hot Swapping (das Entfernen einer Festplatte im laufenden Betrieb) sind nur im AHCI Modus verfügbar. Nun kann man aber nicht einfach im Bios den Controller vom IDE in den AHCI Modus umstellen, sondern muss zuvor in Windows 7 den AHCI Treib... Weiter lesen
Eigener Cloud Server - mit ownCloud sicher vor Datenklau

Das ganze natürlich auch verschlüsselt über SSL. ownCloud kann auch im Business Bereich eingesetzt werden und lässt sich z.B. in eine ... Weiter lesen
Mouse-Lag in Windows 8.1 beheben

Leider muss für jedes Spiel ein eigener Eintrag hinzugefügt werden, aber immerhin funktioniert dies sehr zuverlässig.
Es werden Administrationsrechte in Windows benötigt um den Vorgang durchzuführen. 1. Öffnen der Windows Systemregistrierung per Eingabe von reg... Weiter lesen
PowerPoint Bildschirmauflösung für Export einstellen

Auf TV-Bildschirmen oder in Präsentationen wird aber auf eine Full-HD (1920x1080 Pixel) Auflösung gesetzt, die Datei wird dort also mit einem schwarzen Rand oder in einer extrem schlechten Qualität angezeigt. In PowerPoint selbst lässt sich die Ausgabeauflösung zwar nicht einstellen, mit einem Trick über die Windows Registrierung geht es aber. 1. Möglichkeit: Download der PowerPoint_FullHD.zip Wer sich n... Weiter lesen
Windows 7 Neu- oder Erstinstallation

Die Installation kann von einer DVD oder einem USB-Stick erfolgen, ich gehe auf beide Möglichkeiten ein, am einfachsten ist aber die Installation von der originalen Windows 7 DVD. Vorbereiten des Installationsmediums Möchten Sie von der originalen Windows 7 DVD installieren, können Sie diesen Abschnitt überspringen. Installation von USB-Stick 1.
Der USB-Stick muss mindestens 4GB groß sein und bootfähig sein (Anleitung dazu hier). 2. Haben Si... Weiter lesen
USB Stick bootfähig machen

Dies funktioniert für Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Linux. Ich beschreibe hier kurz wie man mit Windows Boardmitteln (also ohne weitere Tools) einen USB-Stick bootfähig macht. Bitte beachtet, das ihr bei falscher Handhabung die Daten auf der jeweiligen Festplatte oder dem jeweiligen USB-Stick löscht. Achtet daher genau darauf, we... Weiter lesen
Windows 7 Speicherplatz durch Datenträgerbereinigung freigeben

Im Oktober 2013 hat Microsoft einen Patch veröffentlicht (KB2852386), mit dem nicht mehr benötigte Windows 7 Updatedateien über die Datenträgerbereinigung automatisch entfernt werden können. Je nach System kann dies bis zu 4 Gigabyte an Speicherplatz bringen.
Das Update wird über WindowsUpdate verteilt. Nachdem Sie das Update installiert haben, rechtsklicken Sie im Explorer auf ihre C-Festplatte und wählen Eigenschaften aus. Im Reiter Allgeme... Weiter lesen