WhatsApp-Alternative: Was können andere Messenger-Apps?

whatsapp-alternative


Wie viele Nutzer hat WhatsApp?

Der Messenger erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Inzwischen greifen mehr als 2 Milliarden Menschen auf den Dienst zurück, um kostenlos Nachrichten zu verschicken.


Gibt es WhatsApp-Alternativen, bei denen die Daten verschlüsselt werden?

Ja, viele Anbieter setzen auf Open-Source-Software. So kann jeder Nutzer überprüfen, inwieweit die Daten verschlüsselt werden.


Kann ich WhatsApp-Alternativen auch auf dem Windows Phone oder dem Blackberry nutzen?

Ganz gleich, ob Sie ein iPhone mit IOS-Betriebssystem, ein Windows-Phone von Microsoft oder einen Blackberry besitzen, für alle Typen gibt es die passende WhatsApp-Alternative.



Die klassische SMS gilt inzwischen nahezu als ausgestorben. Lediglich vereinzelt werden noch Nachrichten auf diesem Wege versendet und so manch ein Smartphone-Nutzer hat sich schon über das seltsame Symbol der klassischen Nachricht gewundert.
Aber ist es tatsächlich nötig, WhatsApp zu nutzen? Wir stellen Ihnen die möglichen WhatsApp-Alternativen für Ihr Smartphone vor und gehen auf die Stärken und Schwächen der jeweiligen Apps ein.

1. Das Problem bei WhatsApp

WhatsApp steht seit vielen Jahren in der Kritik. Der Kern der Kritik bezieht sich auf den Datenschutz. Aufgrund des Kaufs des Anbieters durch Facebook und die enge Verzahnung der beiden Unternehmen landen jede Menge Daten beim amerikanischen Marktführer.

Auch wenn alle Nachrichten über WhatsApp inzwischen standardmäßig Ende-zu-Ende verschlüsselt werden, so ist keineswegs klar, welche Daten wo landen.

Die Nutzungsbedingungen, die jeder Verwender akzeptieren muss, um den Dienst zu nutzen, sehen zudem einen Datenaustausch zwischen WhatsApp und Facebook vor.

Viele Nutzer verzichten auf die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um ihre Chats im Falle eines Datenverlusts zu sichern.

2. Die beliebtesten WhatsApp-Alternativen im Überblick

In den folgenden Zeilen möchten wir Ihnen einige der am meisten verwendeten WhatsApp-Alternativen kurz vorstellen:

smartphones mit sprechblasen

Je mehr Menschen eine App nutzen, desto einfacher gestaltet sich die Kommunikation.

  • Telegram: Die App hat vergleichsweise viele Nutzer in Deutschland. Zudem können Sie Telegram auch zur Anwendung für den PC nutzen. Leider sind Nachrichten standardmäßig nicht verschlüsselt. Zudem fehlt die Möglichkeit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Gruppen-Chats, sodass die App für Kinder eher ungeeignet ist.
  • Threema: Auch die App Threema ist in Deutschland recht weit verbreitet. Sämtliche Daten landen nur auf eigenen Servern in der Schweiz.
  • Signal: Bei Signal handelt es sich um einen sehr sicheren Messengern, der teils als die beste Alternative zu WhatsApp gehandelt wird. Das gesamte Protokoll ist Open Source. Das Zerstören der Nachrichten lässt sich individuell einstellen.
  • Ginlo: Das deutsche Unternehmen ist bislang eher unbekannt, ermöglicht jedoch, wie die meisten anderen Dienste, eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sowie die Möglichkeit der Löschung einzelner Nachrichten zu automatisch festgelegten Zeitpunkten.
  • Wire: Die App können Sie auch ohne Angabe einer Nummer verwenden. Auf diese Weise bleiben Sie vollständig anonym.

Auf Zusatzfunktionen sollten Sie stets verzichten, da diese dazu führen, dass entsprechende Informationen gespeichert werden, ganz gleich, ob Sie ansonsten auf das IOS- oder das Android-Betriebssystem setzen.

Die App Hoccer, die auch ohne Nummer sowie für den PC nutzbar war, existiert bereits seit 2020 nicht mehr. Aufgrund der starken Marktmacht von WhatsApp wird dieses Schicksal auch noch den einen oder anderen sonstigen Messenger ereilen.

Tipp: Besitzen Sie ein iPhone, so können Sie auch den hauseigenen Dienst iMessage verwenden, sofern Sie mit anderen iPhone-Nutzern kommunizieren.

3. Vor- und Nachteile der Nutzung von WhatsApp-Alternativen

smartphone und laptop

Teils können verschiedene Übertragungswege genutzt werden.

Verwenden Sie bei Ihrem Huawei-Handy oder dem Windows Phone nicht mehr länger WhatsApp, sondern eine der obigen Alternativen, so lösen Sie sich schrittweise aus der Datensammelwut des Konzerns.

Dies ist zwar sicherlich für einige Menschen erstrebenswert, erweist sich jedoch leider in der Praxis als schwierig, da sehr viele Nutzer auch weiterhin auf WhatsApp zurückgreifen.
Es hilft Ihnen daher nur wenig, wenn Sie die beste und sicherste WhatsApp-Alternative auswählen, Sie jedoch nur noch mit einigen ausgewählten Personen kommunizieren können.

Genau vor diesem Problem stehen Sie jedoch bei zahlreichen Anbietern, sodass es sich durchaus lohnen kann, mehrere Apps parallel zu nutzen.
Leider macht dies die Alltagstauglichkeit etwas schwieriger. Wenn Sie jedoch viel Wert auf Datensicherheit legen, lässt sich dieser Umstand nicht vermeiden.

Tipp: Testen Sie zunächst einmal, ob eine der WhatsApp-Alternativen für Sie in Betracht kommt, bevor Sie Ihren WhatsApp-Account entgültig löschen.

4. Mit passenden Büchern mehr Medienkompetenz entwickeln

Bildnachweise: © oatawa – stock.adobe.com, © Daniel Berkmann – stock.adobe.com, © Rymden – stock.adobe.com