Es geht auch ohne. Allerdings erspart Ihnen die Anwendung viel Zeit.
Die Nutzung des Macs sowie anderer Apple-Geräte unterscheidet sich sehr stark. Es kommt daher sehr auf Ihre persönlichen Präferenzen an, welche Shortcuts für Sie sinnvoll sind.
Ja, dies ist durchaus möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie ein Tastaturkürzel nur einmal belegen können.
Die Suche nach den passenden Shortcuts bei Apple muss nicht langwierig werden, sondern kann sich sehr einfach gestalten. Wir zeigen Ihnen, welche Apple-Kurzbefehle Sie kennen sollten und warum es sinnvoll sein kann, mit verschiedenen Apple-Tastenkürzeln zu arbeiten.
1. Was sind Shortcuts und welchen Sinn haben sie?
Bei Shortcuts handelt es sich um bestimmte Befehle, die Sie mit Hilfe der Tastatur eingeben können. Das Drücken von mehreren Tasten sorgt so dafür, dass eine bestimmte Aktion ausgelöst wird.
Es gibt viele verschiedene Shortcuts bei Apple. Sicherlich benötigen Sie längst nicht alle davon, ganz gleich, ob Sie MacOS beruflich oder aber privat nutzen.
Dank der speziellen Tastenkombinationen für Apple-Geräte können Sie Sonderzeichen einfügen, ein neues Fenster im Browser öffnen oder aber eine Datei umbenennen.
Wie Sie sehen, gibt es viele Aspekte, die es lohnenswert machen, wenn Sie sich einmal genauer mit einer Kurzbefehle-Sammlung befassen.
Doch nicht nur die Unterbrechung der Arbeit kann Sie wertvolle Zeit kosten. Auch auf dem iPhone lassen sich verschiedene Kurzbefehle ausführen, die Ihnen die Bedienung erleichtern.
Tipp: Wenn Sie sich bislang noch nicht mit Shortcuts von Apple beschäftigt haben, so macht es Sinn, wenn Sie sich zunächst mit den allgemeinen Befehlen auseinandersetzen. Alle Möglichkeiten im Kopf zu behalten, ist anfangs ein Ding der Unmöglichkeit. Lassen Sie sich also Zeit und erweitern Sie die Nutzung schrittweise.
2. Welche Shortcuts von Apple sollte jeder Nutzer kennen?
In diesem Tutorial möchten wir Ihnen die verschiedenen Kürzel auf der Tastatur vorstellen. Damit Ihnen der Überblick leichter fällt, haben wir diese in einzelne kleine Tabellen unterteilt.
Kurz vorab: Die Command-Taste ist durch das Symbol ⌘ zu erkennen, die Umschalt-Taste auf Ihrem Mac durch das Symbol ⇧. Das Symbol ⌥ kennzeichnet die Alt-Taste auf dem Mac.
Zunächst widmen wir uns den allgemeinen Shortcuts für das MacOS-Betriebssystem:
Befehl | erforderliche Tastenkombination |
---|---|
Gesamten Bereich Markieren | Command-Taste + A |
Kopieren | Command-Taste + C |
Einfügen | Command-Taste + V |
Ausschneiden | Command-Taste + X |
Speichern | Command-Taste + S |
Programm schließen | Command-Taste + Q |
Wechsel der jeweiligen App (bei mehreren geöffneten Apps) | Command-Taste + Tab |
Um bei der Nutzung des Safari-Browsers möglichst schnell navigieren zu können, greifen Sie am besten auf eine der folgenden Tasten unserer Übersicht zurück:
Befehl | erforderliche Tastenkombination |
---|---|
Neuen Tab öffnen | Command-Taste + T |
Neues Fenster öffnen | Command-Taste + N |
Tab Schließen | Command-Taste + W |
Linken Tab öffnen | Command-Taste + Umschalttaste + linke Pfeiltaste |
Rechten Tab öffnen | Command-Taste + Umschalttaste + rechte Pfeiltaste |
Screenshot machen (gesamter Bildschirminhalt) | Command-Taste + Umschalttaste + 3 |
Screenshot machen (einer markierten Bereichs) | Command-Taste + Umschalttaste + 4 |
Bei der Arbeit mit Textdokumenten sind die folgenden Shortcuts hilfreich:
Befehl | erforderliche Tastenkombination |
---|---|
Text fetten | Command-Taste + B |
Text unterstreichen | Command-Taste + U |
Text kursiv gestalten | Command-Taste + I |
Zum Anfang des Dokuments springen | fn-Taste + Pfeil nach links |
Zum Ende des Dokuments springen | fn-Taste + Pfeil nach rechts |
Zur vorherigen Seite springen | fn-Taste + Pfeil nach oben |
Zur nächsten Seite springen | fn-Taste + Pfeil nach unten |
Sofern Sie sich rasch abmelden oder aber den PC herunterfahren möchten, sind die nächsten Apple-Shortcuts eine nützlich Option:
Befehl | erforderliche Tastenkombination |
---|---|
Abmelden | Command-Taste + Umschalttaste + Q |
Bildschirm sperren | Command-Taste + Q + Control-Taste |
erzwungener Neustart | Command-Taste + Umschalttaste + Ausschaltknopf |
geplanter Neustart | Command-Taste + Umschalttaste + Medienauswurftaste |
3. Ist es möglich, eigene Shortcuts bei Apple-Geräten zu erstellen?
Shortcuts funktionieren programmübergreifend:
Apples strenge Richtlinien sorgen dafür, dass Sie grundlegende Befehle mit der Tastatur in nahezu allen Programmen, die auf dem MacOS-System beruhen, verwenden können.
Zum Glück gibt es Apps, die Ihnen dabei helfen können, eigene Tastenkürzel festzulegen. Wie umfangreich diese aussehen sollen, ist dabei Ihnen überlassen.
Um einen Befehl anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie auf das Apfel-Symbol.
- Wählen Sie Systemeinstellungen und dort Tastatur.
- Klicken Sie auf Tastaturkurzbefehle.
- Sie haben nun die Möglichkeit, Shortcuts für Sonderzeichen in einzelnen Apps festzulegen oder aber diese programmübergreifend zu nutzen. Klicken Sie daher entweder auf eine bestimmte App oder aber auf Alle Programme.
- Legen Sie den Befehl fest und klicken Sie im Anschluss auf Hinzufügen.
Bitte beachten Sie, dass sich nicht alle Programme für Shortcuts eignen.
Tipp: Um es sich etwas einfach zu machen, können Sie auch den Download der App Kurzbefehle nutzen, die über 500 verschiedene Shortcuts beinhaltet.
Tutorials zur Nutzung von Shortcuts auf der Apple Watch sowie dem iPhone finden Sie auf der Website von Apple selbst. Zudem ist die App Kurzbefehle sowohl auf dem iPhone als auch auf der Apple Watch nutzbar.
Selbstverständlich gibt es auch andere Smartwatches, die Sie ebenfalls mit Hilfe von Kurzbefehlen cleverer nutzen können.
4. In Technik investieren – mit einem neuen Mac für sensationelle Geschwindigkeit sorgen
Bildnachweise: © Yendi08 – shutterstock.com, © anuwattn – shutterstock.com