Ich stelle euch hier eine Auswahl aktueller kleiner USB Sticks vor die z.B. im Auto als Speicher für eure Musik oder einfach als kleiner Datenspeicher für die Geldbörse Anwendung finden können. Da sich z.Zt. nur USB-Sticks mit USB 2.0 in dieser Größe auf dem Markt befinden, findet ihr hier eine kleine Übersicht der verfügbaren Sticks… Weiter »
Wer eine neue SSD in seinen PC einbauen möchte auf dem bereits Windows 7 installiert war hat sich vielleicht schon einmal mit den Unterschieden von AHCI und IDE beschäftigt. Das IDE-Protokoll ist doch schon recht in die Jahre gekommen und viele neue Zusatzfeatures wie z.B. NCQ (Native Command Queueing – also das intelligente Abarbeiten von… Weiter »
Da die Intel NUCs nur mit Low-Voltage Modulen (1,35V anstatt 1,5V) laufen und die Auswahl für solche Module noch nicht so riesig ist, haben wir für euch hier einmal die offizielle Kompatiblitätsliste von Intel und zusätzlich von Nutzern und von uns getestete RAM-Module aufgelistet. – Intel NUC D34010WYK – Intel NUC D34010WYKH – Intel NUC… Weiter »
Bei meiner Suche nach einen möglichst kompakten, stromsparenden W-LAN Router, den man auch im Access Point Modus betreiben kann, bin ich auf den TL-WR710N der Firma TP-Link gestoßen. Mit einem Preis von ca. 20 Euro ist er zudem auch noch sehr günstig. In meinem Test gehe ich auf Qualität, Installation und Benutzeroberfläche ein. Zugegeben -… Weiter »
Wir klären in unserem Test ob der Asus RT-AC66U wirklich hält was er verspricht – und vor allem ob er seine aktuellen 139 Euro wert ist – W-LAN Router gibt es immerhin schon ab knappen 20 Euro. Der Asus RT-AC66U funkt gleichzeitig im 2,4GHz und 5GHZ Netz und kann – sofern es der Client auch… Weiter »
Was ist ownCloud ? Wie der Name schon sagt, ist ownCloud ein Programm um seine eigene Cloud (ich hasse dieses Wort langsam) – seinen eigenen Server – zu erstellen, ähnlich wie DropBox oder Google Docs, nur dass die Daten eben nicht bei Drittfirmen gespeichert werden, sondern auf eurem eigenen Webserver oder NAS. Auf euren eigenen… Weiter »
In meiner Anleitung habe ich beschrieben, wie man ein profesionelles NAS mit externem Raid-Controller zusammenbaut. Einigen Besuchern war dies zu teuer, diese fragten nach einer Lösung per Software Raid. Mit den neuen Haswell Prozessoren lässt sich wirklich ein gutes und günstiges NAS auf Software Raid Basis zusammenstellen. Übrigens ist der Ruf von Software-Raids zu unrecht… Weiter »
Hier findet ihr, immer aktuell, die für uns zur Zeit perfekte Hardware zum Einrichten eines Stand-Alone Kodi Mediaplayers. Kodi ist eine Mediaplayer Software die durch Skins sehr einfach angepasst und kinderleicht bedient werden kann. Bei unseren Vorschlägen achten wir auf eine flüssige Bedienung, geringe Lautstärke und einen niedrigen Stromverbrauch. Wir empfehlen , ein kleines Bundle… Weiter »
In dieser Anleitung beschreibe ich wie man einen bootbaren USB-Stick zur Installation von Windows Home Server 2011 erstellt. Als erstes müssen wir von unserem gekauften Datenträger (DVD) ein Image auf die Festplatte kopieren. Dazu eignet sich hervorragend die Software ImgBurn welche ihr hier im Downloadbereich kostenlos herunterladen könnt. Nach der Installation und dem start des… Weiter »
FLIRC ist ein USB-Dongle, der z.B. für die Steuerung von XBMC gedacht ist. Das besondere ist, dass er mit jeder Fernbedienung zusammenarbeitet und sich individuell programmieren lässt. Die Bedienung ist dabei kinderleicht gehalten, mehr als 5 Minuten sollten selbst ungeübte Menschen nicht benötigen um FLIRC einzustellen. Mit XBMC, z.B. unter Windows oder Linux (OpenElec) funktioniert… Weiter »