Die perfekte Hardware für Kodi !?

Hier findet ihr, immer aktuell, die für uns zur Zeit perfekte Hardware zum Einrichten eines Stand-Alone Kodi Mediaplayers.

Kodi ist eine Mediaplayer Software die durch Skins sehr einfach angepasst und kinderleicht bedient werden kann. Bei unseren Vorschlägen achten wir auf eine flüssige Bedienung, geringe Lautstärke und einen niedrigen Stromverbrauch. Wir empfehlen OpenElec, ein kleines Bundle aus Linux und Kodi welches nur 120MB groß ist und ohne Fachkenntnisse installiert werden kann.

Letztes Update: 18.07.2015



1. Intel NUC5CPYH


Die aktuelle Intel NUC5CPYH ist für uns, vor allem was Preis-Leistung angeht, an der Spitze bei den zur Zeit verfügbaren Mini PCs die als Stand-Alone Kodi-Mediaplayer eingesetzt werden können. Die NUC ist mit einem Intel Celeron N3050 ausgestattet, der auf Intels aktueller Braswell Architektur basiert. Der Prozessor verfügt über 2 Kerne mit je 1,6GHz (2,16GHz Turbo) sowie 2MB Cache.

-

Die perfekte Hardware für Kodi !? 1
-

Technische Daten











ProzessorIntel Celeron N3050 Dualcore CPU mit 1,6GHz (Turbo 2,16GHz)
ArbeitsspeicherBis zu 8GB DDR3L-1333/1600 1,35V 204-pin SO-Dim
GrafikkarteIntel HD Graphics 0,32GHz (Turbo 0,6GHz)
Festplatte1x SATA3 6Gbit/s 2.5 Zoll
FunkW-LAN 802.11ac 433 Mbit/s (Modul austauschbar), Bluetooth 4.0
Anschlüsse1x HDMI 1.4b, 1x VGA, 1x Gbit LAN, 4x USB 3.0, IR-Empfänger, Stereo-Klinke, Cardreader
Abmessungen (T/B/H)ca. 115 x 111 x 48,5mm
Aktueller Preis{NUC5CPYH}







Leistungsaufnahme
Windows Idle6,3W
Windows Vollast11,0W
Windows 1080p8,2W
OpenElec Menu9,5W
OpenElec 1080p8,2W
Hier geht es zum vollständigen Testbericht



2. Zotac ZBOX CI321 nano


Durch die aktuelle Celeron NUC muss die ZBox ihren ersten Platz leider abgeben, trotzdem ist das Gerät immer noch hervorragend als Kodi-Player geeignet.

Die ZBOX ist passiv gekühlt, spielt alle aktuellen Medien unter Kodi einwandfrei ab und auch die Bedienung via Infrarotfernbedienung funktioniert einwandfrei. Für Viele auch immer noch interessant ist das die ZBOX den Ton, via Adapter, auch per Toslink ausgeben kann. Die ZBOX CI321 nano ist mit einem Intel® Celeron 2961Y ausgestattet, der auf Intels Haswell Architektur basiert. Der Prozessor verfügt über 2 Kerne mit festen 1,1GHz sowie 2MB Cache.

-

Die perfekte Hardware für Kodi !? 3
-

Technische Daten






Intel® Celeron 2961Y Dual-Core 1,1GHz









TypZBOX CI321 nano
SpeicherBis zu 16GB DDR3L-1333/1600 204-pin SO-Dimm
Festplatte1x SATA3 6.0GB/s
CPU
GPUIntel© HD Graphics
3D APIDirect X 11.1, OpenGL 4.3
Video Ports1x HDMI 1.4a, 1x Display Port 1.2
Card Reader3-in-1 (SD/SDHC/SDXC)
SATA1x SATA 6.0 Gb/s
LAN2x 10/100/1000Mbps
WiFiOnboard 802.11ac Wi-Fi & Bluetooth 4.0
USB Ports4x USB 3.0 Ports, 1x USB 2.0
AudioHDMI Audio (Bitstream), S/PDIF via Adapter, Analog output







Leistungsaufnahme
Windows Idle7,0W
Windows Vollast19,2W
Windows 1080p11-13W
OpenElec Menu11,4W
OpenElec 1080p11,2W
Hier geht es zum vollständigen Testbericht



3. Intel NUC5i3RYK / NUC5i3RYH


Die Intel NUC5i3RYK ist ein sehr gut verarbeiteter Mini PC der sich perfekt als Kodi-Mediaplayer eignet. Aufgrund seiner, im Gegensatz zu den erstgenannten Geräten, potenteren CPU eignet sich dieser PC auch als HTPC und für einfachere Aufgaben auch als Desktopersatz. In der Intel NUC5i3RYK ist der Intel Core i3 Dualcore Prozessor 5010U (5. Generation Broadwell) verbaut. Dieser ist mit 2,1GHz getaktet, hat 3MB Cache und wird in 14nm Strukturbreite gebaut. Die maximale TDP liegt, wie beim Vorgänger, bei 15W.
Die perfekte Hardware für Kodi !? 5

Technischen Daten













ProzessorIntel Core i3 5010U Dualcore Prozessor mit 2,1 GHz
ArbeitsspeicherBis zu 16GB DDR3L-1333/1600 1,35V 204-pin SO-Dimm (2x je 8GB)
GrafikchipIntel HD Graphics 5500 mit 0,3GHz (Turbo 0,9GHz)
FestplattePlatz für 1x M.2 SSD (22×42, 22×60, 22×80), 1 SATA 6Gbit/s (Intern nur nutzbar in der H-Variante)
Schnittstellen1x Mini HDMI 1.4a, 1x Mini Display Port 1.2
AudioMini HDMI 1.4a + Mini DisplayPort 1.2 unterstützen 8-Channel (7.1) digital Audio, Analog (Klinkenstecker)
LANGigabit LAN (Intel I218-V)
WiFiWLAN 802.11ac 867 Mbit/s(fest verlötet), Bluetooth 4.0
USB Ports4x USB 3.0 (1x mit Ladefunktion an der Front)
ExtrasIntegrierter Infrarotempfänger
Aktueller PreisNUC5i3RYK: {NUC5i3RYK} / NUC5i3RYH: {NUC5i3RYH}







Leistungsaufnahme
Windows Idle7,1W
Windows Vollast21,6W
Windows 1080p10-13W
OpenElec Menu7W
OpenElec 1080p9W
Hier geht es zum vollständigen Testbericht



4. Intel NUC5i5RYK / NUC5i5RYH


Die intel NUC5i5RYK ist ein hochwertig verarbeiteter Mini PC von Intel. Ähnlich wie die ZBox CI540 ist die Intel NUC NUC5i5RYK als reiner Kodi-Mediaplayer auf Basis von z.B. OpenElec zu überdimensioniert. Als Stromsparender Desktoprechner oder als HTPC ist die NUC aber ideal geeignet. Die NUC hat eine Intel Core i5-4250U Dualcore CPU mit 1,6 GHz (Turbo 1-Kern = 2,7GHz, 2-Kern = 2,5GHz) verbaut. Die CPU hat 3MB Cache, ist in 14nm Strukturbreite gebaut und gehört zur Aktuellen 5. Generation (Broadwell) von Intels i-Core Serie.

-

Die perfekte Hardware für Kodi !? 7
-

Technische Daten



Intel Core i5 5250U Dualcore Prozessor mit 1,6 GHz (Turbo bis 2,5 / 2,7GHz)










CPU
ArbeitsspeicherBis zu 16GB DDR3L-1333/1600 1,35V 204-pin SO-Dimm (2x je 8GB)
GPUIntel HD Graphics 6000 mit 0,3GHz (Turbo 1,0 GHz)
FestplattePlatz für 1x M.2 SSD (22×42, 22×60, 22×80), 1 SATA 6Gbit/s (Intern nur nutzbar in der H-Variante)
LANGigabit LAN (Intel I218-V)
WiFiWLAN 802.11ac 867 Mbit/s(fest verlötet), Bluetooth 4.0
Video Ports1x Mini HDMI 1.4a, 1x Mini Display Port 1.2
USB Ports4x USB 3.0 (1x mit Ladefunktion an der Front), 2x USB 2.0 über interne Steckleiste
Audio PortsHDMI/DP Audio, Analog Output (Klinkenstecker)
Abmessungen (T/B/H)ca. 115 x 111 x 32,7 mm
Aktueller PreisNUC5i5RYK: {NUC5i5RYK} / NUC5i5RYH: {NUC5i5RYH}







Leistungsaufnahme
Windows Idle6,7W
Windows Vollast27,5W
Windows 1080p9,7-10,1W
OpenElec Menu8,6W
OpenElec 1080p10,3-10,6W
Hier geht es zum vollständigen Testbericht



5. Zotac ZBox CI540


Die Zotac ZBox nano CI540 ist, wie die ZBox CI320, ein passiv gekühlter Mini PC aus Zotacs aktueller C-Serie. Als reiner Kodi-Mediaplayer mit OpenElec ist die CI540 etwas überdimensioniert, sollte man aber ein vollwertiges Betriessystem einsetzen wollen ist die ZBox nano CI540 sehr zu empfehlen. Im Inneren der ZBox nano CI540 werkelt eine Intel Core I5 4210Y Dual-Core CPU mit 1,5GHz (Turbo 1,9GHz) in die Intels Grafikchip Intel HD Graphics 4200 integriert ist.
-
Die perfekte Hardware für Kodi !? 9
-

Technische Daten






Intel Core I5 4210Y (Dual Core 1,5GHz, mit Turbo bis zu 1,9GHz









TypZBox CI540 nano
Speicher4GB RAM DDR3L-1600 (Crucial CT51264BF160B)
Festplatte64GB SSD (Phison PS3108-S8)
CPU
GPUIntel HD Graphics 4200
3D APIDirect X 11.1, OpenGL 4.3
Video Ports1x HDMI, 1x Display Port
Card Reader3-in-1 (SD/SDHC/SDXC)
SATA1x SATA 6.0 Gb/s, 1x eSATA
LAN10/100/1000Mbps
WiFiOnboard 802.11ac Wi-Fi & Bluetooth 4.0
USB Ports4x USB 3.0 Ports (back), 2x USB 2.0 (front)
AudioHDMI Audio (Bitstream), S/PDIF via Adapter, Analog output







Leistungsaufnahme
Windows Idle8,3W
Windows Vollast21,8W
Windows 1080p16W
OpenElec Menu11,4W
OpenElec 1080p10,6W
Hier geht es zum vollständigen Testbericht

Weitere Testberichte und Vergleiche gibt es hier.