OpenMediaVault 2.1.25 erweitert S.M.A.R.T. Features

OpenMediaVault erweitert in der aktuellen Version 2.1.25 die S.M.A.R.T. Features um eine einfache Statusanzeige für die überwachten Festplatten. Gerade für Anfänger ist die neue Statusanzeige (Grün = Festplatte ok, Rot = Achtung! Festplattenprobleme) eine große Hilfe, denn die vom S.M.A.R.T. Daemon ausgegebenen Meldungen sind nicht immer einfach zu interpretieren.

OpenMediaVault 2.1.25 erweitert S.M.A.R.T. Features 1

S.M.A.R.T steht für Self-Monitoring, Analysis and Reporting-Technology und beschreibt einen in Festplatten eingebauten Standard. Die Festplatte kann unter einem Betriebssystem ausgelesen und die S.M.A.R.T-Werte analysiert werden. Anhand dieser Daten lassen sich zukünftige Probleme mit einer Festplatten vorhersagen.

Laut einer von Google in Auftrag gegebenen Studie, bei denen 115.000 Festplatten über 5 Jahre ausgewertet wurden, hat sich gezeigt, dass in 65% aller Fälle der Ausfall einer Festplatte dank S.M.A.R.T vorrausgesagt werden kann.

Daher ist es sinnvoll die S.M.A.R.T. Werte aller Festplatten in einem NAS regelmässig zu prüfen. Viele NAS Systeme wie etwa OpenMediaVault oder FreeNAS können dies vollautomatisiert. Wird während der Überprüfung ein Fehler festgestellt, kann der Eigentümer dann via E-Mail benachrichtigt werden.

Zusätzlich zu diesen Kurztests, die in der Regel alle 24 Stunden ausgeführt werden, kann unter OpenMediaVault ein ausführlicher Test mit einem größeren Zeitinterval geplant werden. In meinem NAS prüfe ich die Festplatten auf diese Art einmal pro Monat.

OpenMediaVault 2.1.25 erweitert S.M.A.R.T. Features 3

Obwohl Chefentwickler Volker Teile eigentlich einen Feature-Stopp für das noch aktuelle OpenMediaVault 2.x ausgegeben hat, bringt das Team in der Version 2.1.25 noch eine sinnvolle Erweiterung der S.M.A.R.T. Features.

OpenMediaVault 3.x ist bereits im frühen Beta Stadium und aktuell in der Version 3.0.6 verfügbar. Diese Version ist aber nur für testwillige Benutzer zu empfehlen, es sind noch einige Fehler im OpenMediaVault Bugtracker vorhanden. Außerdem fehlen noch viele Erweiterungen wie etwa die sehr beliebten OMV Extras.

Bei uns findet ihr eine immer aktuelle Übersicht zu Selbstbau NAS Systemen.