Tag: mce Remote
Gigabyte Brix GB-BXCE-2955 im Test unter Windows 8.1 + OpenELEC

Die perfekte Hardware für Kodi !?

Kodi ist eine Mediaplayer Software die durch Skins sehr einfach angepasst und kinderleicht bedient werden kann. Bei unseren Vorschlägen achten wir auf eine flüssige Bedienung, geringe Lautstärke und einen niedrigen Stromverbrauch. Wir empfehlen OpenElec, ein kleines Bundle aus Linux und Kodi welches nur 120MB groß ist und ohne Fachkenntnisse installiert werden kann.
Letztes Update: 18.07.2015
1. Intel NUC5CPYH
Die aktuelle Intel NUC5CPYH ist für uns, vor allem was ... Weiter lesen
ZBox nano AQ01 mit AMD A4-5000 Kabini im Test (Win 7 + XBMC)

Wie hier bereits angekündigt, ist die Zotac ZBox nano AQ01 die erste ZBox mit der neuen AMD Kabini Architektur - endlich in einer Strukturbreite von nur noch 28nm gefertigt. In ihr werkelt die AMD A4-5000 APU mit 4 Kernen und einer Taktrate von 1,5GHz bei 15W TDP.
Als iGPU bringt die APU eine AMD Radeon HD 8330 mit, die sogar für ältere Spiele ausreicht. Ein richtiger Spiele-Rechner ist die neue ZBox nano AQ01 aber nicht. Sie ist eher als Office- und Surf-PC sowie als Mediaplayer, z.B. mit OpenElec (XBMC) geeignet.
Was erwartet euch in unserem Test ? Wir haben die Zotac ZBox na... Weiter lesen
XBMC Tasten (Fernbedienung/Tastatur) mit gewünschten Funktionen belegen

Wenn man XBMC mit einer Logitech Harmony nutzen möchte, hat man unter Windows die Möglichkeit diese als Tastatur einzurichten und dann genau wie bei einer echten Tastatur die keyboard.xml anzupassen. (Unter OpenElec funktioniert dies leider nicht, dort muss man die Harmony als MCE Remote einrichten)<... Weiter lesen
Zotac ZBox nano ID62 im Test unter Windows 7 / OpenElec

Ich stelle euch hier die Zotac ZBox nano ID62 vor. Für mich das perfekte Stück Hardware um mit XBMC (OpenElec) den idealen Mediaplayer zu formen.
Ich habe in der Vergangenheit viele Mediaplayer getestet (u.a. Xtreamer, WDTV, Mede8er, Egreat, ...) und das war auch alles soweit ganz OK. Irgendwann habe ich mich dann aber mal, eigentlich für einen Kollegen, mit der Software XBMC beschäftigt. Nach einem ausführlichen Test war klar, dass ich einen Player mit genau dieser Software brauche.
Ich wollte also einen Player auf dem XBMC läuft und der sich bedienen lässt wie ein fertige... Weiter lesen