Hi
ohne Router kann das DMZ nicht funktionieren
A1 Modem
|
Netgear Router
|
16Port Switch
Hast du noch das alte von A1 und hat das Gbit-Lan?
Hi
ohne Router kann das DMZ nicht funktionieren
A1 Modem
|
Netgear Router
|
16Port Switch
Hast du noch das alte von A1 und hat das Gbit-Lan?
Bei meinen Anbieter A1 habe ich auch so ein Schrott bekommen!
Ich habe es über DMZ mit einen Netgear-Router gemacht.
Bei Fractal Gehäuse werden die Festplatten nicht mehr verschraubt oder?
Da kann es sein das die zapfen die Löcher einrasten ein wenig spiel haben, nachbiegen oder unten etwas unterlegt.
Ja das Problem damit erledigt!
Bei NTFS kannst du nur Privilegien ändern
für Ext4 gibt es Privilegien und Acl's.
Hi
Ohne Ram läuft die Maschine nicht , bei den internen Grafikkarten wird der RAM gebraucht.
Hast du im Boot Menü gesagt von wo er starten soll ?
Hi
sind die anderen Kabeln die für USB, Power Button, usw. richtig angeschlossen?
Ist nicht ganz richtig, unter Dashboard / Systeminformationen musst du schauen.
Hi
Für die Platte c: kann man BitLocker verwenden.
Und einen User hinzufügen Standard-User.
Du brauchst bei Putty nur markieren und hier einfügen
In der sources.list
deb ftp.de.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
deb-src ftp.de.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
Grün einfugen
In der Interfaces
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# eth0 network interface
auto eth0
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
post-up /sbin/ifconfig $IFACE mtu 1500
iface eth0 inet6 manual
pre-down ip -6 addr flush dev $IFACE
In der Zeile3 & 4 gehört auch contrib non-free
Nimm den Putty dann kannst du Kopieren und einfügen
nano /etc/network/interfaces
Ich würde es auf einer SSD machen. du ersparst dir viel ärger.
Das ist meine Meinung.
Was für eine gurke hast du überhaupt (Hardware)
Hi
Du musst openmediavault-flash memory plugin installieren der usb-Sick ist keine gute Wahl.
Zum Samba ei ext4 must du bei der ACL Einstellung Rekursiv verwenden bei den Usern das Password ändern.
Hi @wtuppa er hat dieses Gehäuse: https://www.amazon.de/gp/product/B002T3D71U?tag=ta-f-21&creativeASIN=B002T3D71U
bei den meisten Gehäuse kann man an der Frontseite ein Lüfter einbauen, ich würde im auf die Festpatten blasen lasen.
Ja ohne Flaschenhals.
Verstehe noch nicht ganz warum es keinen "Dateimanager" oder der gleichen im NAS gibt ?
Wie lösen hier alles das kopieren von Dateien ? Sind hier alle so fit und es wird per ssh Shell gelöst ?
Wäre das tatsächlich die "schnellste" Lösung bzgl. Datenrate ?
das dient als Sicherheit!?
Remontedesktop und WebDav brauchen nicht viel Ressourcen . ich habe es auf der Banane auch laufen.
Remontedesktop kann man so wie gewohnt zwei Fenster aufmachen und Kopieren.
Und es gebe noch das openmediavault-remotedesktop das ist für dich glaub ich am besten?