Beiträge von Wolf2000
-
-
-
Hi
Gib im Netzwerk oben in der leiste die IP Adresse ein.
\\IP Adresse -
Hi Joogie
Da kann ich dir nur recht geben.
Ich mache so das ich mir Screenshot von den Einstellungen mache und eventuell die config mir speichere.
Die murkserei dauert Stunden da hat man es schon leicht neu aufgesetzt. -
Hast du nach dem upgrade neu gestartet?
Du kannst es auch versuchen mit:
apt-get install --reinstall openmediavault -
Ich habe dir diesen link: http://omv-extras.org/joomla/ gesendet
du musst auf die Versions-Nr. schauen.zum deinstallieren:
apt-get remove openmediavault-zfs -
Hast du geschaut ob die Plug-Ins Richtig sind:
dpkg -l | grep openm
http://omv-extras.org/joomla/
Zum deinstallieren:
apt-get remove (packagename) -
Hallo hjg
hast du es schon mit:
omv-mkconf monit
systemctrl restart monit -
Hallo Michelle
Ich wünsche dir auch einen guten Start ins neue Jahr.
-
Hi
du musst in der:
nano /etc/apt/sources.list
und das CD-Romlaufwerk ausrauten -
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet static
address 192.168.178.2
gateway 192.168.178.1
netmask 255.255.255.0
dns-nameservers 8.8.8.8
wpa-ssid Test
wpa-key-mgmt WPA-PSK
wpa-pDu hast die dns von Google, hast du es mit der vom Router versucht ? dns-nameservers 192.168.178.1
-
Nein ohne DMZ vom Modem geht es nicht.
Warum nimmst du keinen anderen Modem-Router ? -
Da ich im Speedport-Hybrid nicht einfach alle Ports freigeben kann, vor allem keine Well-Known-Ports, und ich auch nicht die Firewall ausschalten kann, bringt es mir auch nichts meinen Netgear-Router oder meine [definition=42,0]Fritzbox[/definition] 7590 dahinter zu klemmen.
Du musst bei dem Speedport DMZ einrichten und aktivieren
-
Versuche beide eine feste IP zu vergeben ?
Und es gibt schon die 5.36er Version.
Hast du es schon versucht mit einer anderen IP?
Ist das img. OMV Downloads? -
Welche Armbian Version hast du ?
-
Hi Binfordsoft
Du wirst dich mit dieser IP-Adresse selber aussperren nimm statt:
address 192.168.178.2 zum Bsp. address 192.168.178.25
Die 192.168.178.2 wird schon dein PC haben,
ich weiß nicht wieviel Geräte am Router hängen sonst müsstest du noch höher als 25 gehen. -
Hi
Kannst du mir die:
nano /etc/network/interfaces
Senden -
Es kann sein das du zu wenig Ram hast es werden min 8GB verlangt.
Laut dieser Seite: https://doc.freenas.org/11/install.html -
Hallo Leute!
Ich wollte das Docker testen!
Aber da geht ja gar nix
Das erst Problem ist:
standard_init_linux.go:178: exec user process caused "permission deniedDanke
-
hi
Mit
dpkg -l | grep openm kanst du sehen was installiert ist.
apt-mark showhold sieht man was was gehalten wird und nicht Aktualisiert wird.
apt-mark unhold openmediavault-plexmediaserver kann man es rückgängig machen.