mehr hab ich gestern nicht geschafft zu installieren.
Ich schwanke noch zwischen plex und kodi....
Aufgabe des Pc sind VOD, Musik, Skype und etwas surfen.
mehr hab ich gestern nicht geschafft zu installieren.
Ich schwanke noch zwischen plex und kodi....
Aufgabe des Pc sind VOD, Musik, Skype und etwas surfen.
Hallo,
Altuell nur Win 10 und Skype.
Bis jetzt läuft es ganz gut.
werde ich machen,
Ich muss noch bis Mittwoch auf picopsu und ssd warten...
ok da werde ich wohl mal auf 2x4gb um stellen. 16gb drossel ja leider den Bus beim n3700
Hallo Comunity,
Ich habe vor mir ein HTPC auf Grundlage eines windows 10 zu bauen.
Jetzt zur Frage wieviel Ram, da keine Spiele laufen sollen würde ich zu anfang mit 2x2GB aus meinen alten Laptop anfangen.
Oder ist das euer Erfahrung nach zu wenig.
Ich habe noch kein win10 im Einsatz.
Grüße
kommt halt auf das Board an...
Das vorgestellte MSI nutzt halt DDR4.
Ich würde halt auf auf omv. V3 warten
Die Bords unterstützen 32gb.
Hallo,
Ich habe eine Frage zum RAM.
Wieviel ist sinvoll?
Ich schwanke momentan zwischen 2x4gb oder 2x8gb.
Dabei steht noch die Frage nach DDR 3 oder 4.
Ihr habt ja das neue eco von MSI getestet und der Klassiker von Asus.
Als OS ist OMV geplant.
Aufgaben:
1. Bereitstellung und Sicherungskopie von Daten 75%
2. Streaming von Audio und Video 20%
3. Virtuelle Maschine, [definition=40,0]Windows[/definition] 7 Prof. 5%
Ich gehe mal von viel hilft viel aus...
Grüße
Wolf
eine andere Option ist beim aufsetzen des Systems beide HWSYSTEME zu nutzen.
Sprich einfach die Installation auf den einen System und dann die Stick oder die HDD/SSD in das Zweite System zur Treiber Aktualisierung.
Geht ganz gut um ein Softwareimage auf Laptop und PC zu nutzen.
Da hier gern das Backup gefordert wird ist meine Frage wie ihr es Handhabt.
NAS einfach 2x hinstellen oder Backup auf einer oder mehreren externen HDDs.
Erstellt ihr ein Image oder legt ihr eine Kopie des Systems ab?
Hallo,
Das Projekt NAS wird nun bei mir Aktuell und ich bin auf der Suche nach den passenden HDDs.
Was setzt ihr so ein?
Ich dachte an WD Red Platten , die Pro sind mir fürs erste zu Teuer. Ausser ihr sagt mir einen Grund für den doppelten Preis.
Seagate hat ja auch Platten im Angebot wo bei ich diese noch nicht so beachtet habe.
Grüße
Wolf
Ich hab noch einige 250gb HDDs aus Laptops rumfliegen und die könnte ich ja einsetzen.
Gibt es was beiden Controllern zu beachten?
Hallo,
Ich bin gerade beim zusammenstellen der HW für ein NAS.
Ich fand die Idee mit dem USB stick als Träger des OS sehr interessant, finde den Preis im Verhältnis zur Größe unpassend.
Meine Idee war nun nicht einen USB Stick sondern eine SSD an den USB 3.0 zu hängen.
Hat damit jemand Erfahrung?
Grüße Wolf
Hallo,
Danke für die bisherigen Antworten.
Ich dachte eher an das Selbstbau NAS für bis zu 6 HDDs, das ganze mit OMV.
Problem ist halt die Investition von 275€ für das NAS und 750€ für 3x6TB für das RAID 5.
3tb kosten ca. 100€
6tb sind aktuell ca. 250€
3tb und 6tb zu kombinieren bringt auch null Punkte.
Hallo,
Ist es möglich das Raidlevel zu wechseln?
Ziel wäre mit einer 6tb HDD zu starten, dann eine Zweite zu installieren und das ganze im RAID 1.
Dann eine dritte zu installieren und dann auf 5 zu wechseln. Und ab 4 HDD auf 6.
Die vorhandenen Daten können nicht zwischengespeichert werden.
Danke