Hallo,
ich brauche ein System, auf dem ich Musik und Videos abspielen und das ich auch komfortabel zum Websurfen verwenden kann. Besondere Leistung und Geschwindigkeit ist nicht erforderlich, ich bin da nicht so anspruchsvoll. Natürlich sind mir die "Barebones" (NUC, Beebox, Brix usw.) aufgefallen, daß diese vielleicht die ideale Lösung für meine Ansprüche sind. Ich liebäugele aber auch mit dem Gedanken, mir stattdessen ein eigenes System zusammenzubauen, z.B. rund um ein ITX-Mainboard mit N3150, J1800 oder J1900. Dazu habe ich nun zwei Fragen:
ich brauche ein System, auf dem ich Musik und Videos abspielen und das ich auch komfortabel zum Websurfen verwenden kann. Besondere Leistung und Geschwindigkeit ist nicht erforderlich, ich bin da nicht so anspruchsvoll. Natürlich sind mir die "Barebones" (NUC, Beebox, Brix usw.) aufgefallen, daß diese vielleicht die ideale Lösung für meine Ansprüche sind. Ich liebäugele aber auch mit dem Gedanken, mir stattdessen ein eigenes System zusammenzubauen, z.B. rund um ein ITX-Mainboard mit N3150, J1800 oder J1900. Dazu habe ich nun zwei Fragen:
- Ist bei preisgünstigen Gehäusen (bis max. 45€) eine Pico-PSU - die ich für "normale" Mainboards mit ATX Power Connector ja brauche - im Lieferumfang normalerweise mit dabei, ist das üblich? Mir sind die Gehäuse von "Inter-Tech" aufgefallen, und darunter das SY-500 und das E-3002. Die Bilder scheinen mir zu suggerieren, daß die Pico-PSU mit dabei wäre, aber sonst finde ich keine klare Aussage darüber. Auf Youtube habe ich auch ein Unboxing-Video gefunden, das meine Verwirrung aber nur noch erhöht.
Ich weiß, daß es auch Mainboards mit DC-Anschluß statt eines ATX Power Connectors gibt, die keine Pico-PSU mehr brauchen, aber die sind leider deutlich teurer. - Kann man Mainboards mit N3150, J1800 oder J1900, die keinen CPU-Lüfter vorsehen, in einem ITX-Gehäuse mit vielen Luftlöchern auch ohne Gehäuselüfter - also ganz lüfterlos - betreiben, wenn sonst nur noch eine 2,5 Zoll-SSD im Gehäuse verbaut wird? Oder wird es dann zu warm?