Hallo Michelle habe mit firstaid die IP als statisch eingetragen sowie den Gateway etc . Das kann man ja entweder über omv-firstaid machen oder über Netzwerk/Schnittstelle/Bearbeiten
Oder brauch ich das alles nicht wenn es in der [definition=42,0]Fritzbox[/definition] angehakt ist das die gleiche IPv4-Adresse zuweisen soll.
Denke mit dem runterladen der Extras etc zu tun. Habe mich an reparieren noch nicht ran getraut wie heißt der Punkt dort genau? Werd ich dann mal probieren, komisch ist noch das mein Raid 5 was ich gestern gemacht habe auch nicht mehr angezeigt wird. Also bei den omv-firstaid einstellungen war jetzt nicht zum reparieren da .

Openmediavault 3.x
-
- OMV3
- Joogie
-
-
-
[Blockierte Grafik: https://s26.postimg.org/vvb7m2tlh/Screenshot_1.jpg]
......der erste Menüpunkt .... prüft das Ganze auch gleich -
Hi Michelle, ja den meine ich doch , da habe ich schon alles eingegeben bestimmt 2-3 mal. Danke
-
https://postimg.org/image/adgjingmt/GNU nano 2.2.6 Neuer Puffer steht noch oben
-
anbei das nano/etc/apt/sources.list
-
In der Zeile3 & 4 gehört auch contrib non-free
Nimm den Putty dann kannst du Kopieren und einfügen
nano /etc/network/interfaces
-
-
Hi Wolf ich kenn mich null mit linux aus meinst du beim ersten bild oder beim zweiten?Beim ersten Bild war sonst nichts außer oben GNU nano 2.2.6.
Habe auf der nas kein windows ist selbstgebauter nas/server. Auf meinem windows server habe ich nur das control panel
ok habs jetzt hier auf dem win rechnerThe programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Mon Sep 11 19:57:29 2017
root@Mediaserver:~# nano /etc/network/interfaces
GNU nano 2.2.6 Datei: /etc/network/interfaces Verändertnetmask 255.255.255.0
dns-search de
pre-down ethtool -s $IFACE wol g
iface eth0 inet6 manual
pre-down ip -6 addr flush dev $IFACE[ 15 Zeilen gelesen ]
^G Hilfe ^O Speichern ^R Datei öffn^Y Seite zurü^K Ausschneid^C Cursor
^X Beenden ^J Ausrichten^W Wo ist ^V Seite vor ^U Ausschn. r^T Rechtschr.
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback# eth0 network interface
auto eth0
allow-hotplug eth0^G Hilfe ^O Speichern ^R Datei öffn^Y Seite zurü^K Ausschneid^C Cursor
^X Beenden ^J Ausrichten^W Wo ist ^V Seite vor ^U Ausschn. r^T Rechtschr. -
Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Mon Sep 11 19:57:29 2017
root@Mediaserver:~# nano /etc/network/interfaces
root@Mediaserver:~# nano /etc/apt/sources.list
GNU nano 2.2.6 Datei: /etc/apt/sources.list#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL$
#deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8 _Jessie_ - Official Snapshot amd64 LIVE/INSTALL $
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie maindeb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free# jessie-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib non-free[ 15 Zeilen gelesen ]
^G Hilfe ^O Speichern ^R Datei öffn^Y Seite zurü^K Ausschneid^C Cursor
^X Beenden ^J Ausrichten^W Wo ist ^V Seite vor ^U Ausschn. r^T Rechtschr. -
Du brauchst bei Putty nur markieren und hier einfügen
In der sources.list
deb ftp.de.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
deb-src ftp.de.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
Grün einfugen
In der Interfaces
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# eth0 network interface
auto eth0
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
post-up /sbin/ifconfig $IFACE mtu 1500
iface eth0 inet6 manual
pre-down ip -6 addr flush dev $IFACE -
ja das fehlt was du grün makiert hast bei mir , wie bekomme ich das nun da rein?
-
-
Ja wolf hat Gestern noch mit TV darüber geschaut und versucht es in Gang zu bekommen ,Danke @Wolf2000 aber ich komme um eine neu Installation leider nicht rum.
So neuster Stand ist ,keine Neuinstallation es funktioniert
Wir konnten gestern keinen Neustart der Nas machen weil gerade Raid lief. Heute nochmal neugestartet und danach apt update und apt upgrade und nun ---------------es läuft bis jetzt
Konnte die extra runter laden was gestern nicht ging , Danke Danke noch mal an @Wolf2000 für die super Hilfe und seinen Bemühungen ,ohne ihn hätte das nicht geklappt. -
Re,
bei Installationsproblemen sollte man zuerst mal ein
apt-get -f install
drüber laufen lassen, ggf. gefolgt von den üblichen Bfehlen zur Aktualisierung (wenn man schon mal dabei ist):
apt-get update && apt-get upgrade && apt-get dist-upgrade [&& apt-get clean] (das in eckigen Klammer ist optional)@Wolf2000 der Befehl um Konfigs zu posten wäre cat <Datei>, bei mehreren Bildschirmen more <Datei>, nano ist da suboptimal.
Sc0rp
-
Hi OMV Freunde,
habe wieder einmal ein Problem
habe 4 Platten drinn es läuft unter OMV 3
1x ssd mit 105 GB (OMV)
3x 3,5 TB
davon ist eine fast voll (knapp 500 GB noch frei )will die nun erweitern mit den anderen zwei.
Habe aber scheinbar schon eine Raid , den es wird mir unter Datenspeicher die Platten mit ext4 (Dateisystem)angezeigt.
Muss ich jetzt nur die Größe der Platte verändern (durch drücken von vergrößern)? Oder was muss ich machen damit die Platte größer wird?
Gruß
Alex -
Ich verstehe nicht, was du hast (Raid oder nicht?) und was du vorhast. Bitte erläutere es doch mal was näher und mach ggf Screenshots.
-
Re,
Ich verstehe nicht, was du hast (Raid oder nicht?) und was du vorhast. Bitte erläutere es doch mal was näher und mach ggf Screenshots.
Aber bitte in einem Extra-Thread!
@Joogie: könntest du bitte hier die Threads wieder abspalten/splitten ... es wird langsam echt unübersichtlich
Sc0rp
-
@Scorp, du hast die gleichen rechte wie ich, tob dich aus xD
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!