OMV 3 ist wieder drauf bei mir.
Ist recht beschnitten worden, Sensors im Omv läuft nichtmehr, zumindest mit der Graphenanzeige.
Per Console kein Problem.
Plex scheint malwieder ein hauptproblem zu werden mit Snapraid und Aufspooling, der Pool wird zwar angezeigt, aber mehr auch nicht.
Rechteverteilung der Benutzer, bricht sehr oft mit einem fehler ab bei den Privelegien.
Alles im Allem, wäre der Stromverbrauch nicht 8w niedriger als im Omv2, würde ich auf die Release warten.
Ist recht beschnitten worden, Sensors im Omv läuft nichtmehr, zumindest mit der Graphenanzeige.
Per Console kein Problem.
Plex scheint malwieder ein hauptproblem zu werden mit Snapraid und Aufspooling, der Pool wird zwar angezeigt, aber mehr auch nicht.
Rechteverteilung der Benutzer, bricht sehr oft mit einem fehler ab bei den Privelegien.
Alles im Allem, wäre der Stromverbrauch nicht 8w niedriger als im Omv2, würde ich auf die Release warten.
Hardware: Asrock H97 Performance, Intel I3 4160, 2x G.Skill F3-1600C11S-8GNT (16gb Ram), be quiet Pure Power L8 300W, Thermalright LeGrande Macho,
Nanoxia Deep Silence 5 Rev.b, Kingston SSDNow V300 2,5" SSD 120 GB, Western Digital Red 3x4tb,1x4tb HGST Deskstar Nas
Software: Openmediavault 3.0.99 Erasmus, 4.9.0-0.bpo.6-amd64, Snapraid mit mergerfs Pool, Minidlna, Plex, MySql, ClaimAV, Powertop und Sonstiges
Nanoxia Deep Silence 5 Rev.b, Kingston SSDNow V300 2,5" SSD 120 GB, Western Digital Red 3x4tb,1x4tb HGST Deskstar Nas
Software: Openmediavault 3.0.99 Erasmus, 4.9.0-0.bpo.6-amd64, Snapraid mit mergerfs Pool, Minidlna, Plex, MySql, ClaimAV, Powertop und Sonstiges