Ich habe mir, nachdem ich nun Openmediavault schon einige Zeit genutzt habe, Gedanken über diverse Dinge gemacht, die ich bisher noch nicht ganz herausgefunden habe.
1) Absicherung des Servers: Was kann man noch außer ufw, fail2ban und Einstellungen der Portfreigaben und/oder VPN noch machen?
2) Datenfreigaben: Ich möchte sehr gerne eine Funktion nutzen, die folgendes kann: Dateien per Link-Freigabe an Gäste (z.B. Schwiegereltern in einer anderen Stadt) zur Verfügung stellen, damit sich diese Personen Bilder und Videos der Enkel anschauen können. Gibt es einen Dateimanager, der das kann? (Leider fand ich nur Lösungen, die für [definition=44,0]Qnap[/definition] oder Synology entwickelt worden sind.)
Es kann auch eine andere Art der Freigabe von Dateien sein, es muss aber zwingend für den Empfänger der Datei einfach sein, darauf zuzugreifen. Ohne herumfrimeln oder ähnliches.
Ich frage mich wegen eines Dateimanagers, warum die professionellen Anbieter dies in ihren NAS-Betriebssystemen anbieten, und leider von OMV nicht.
Wahrscheinlich kann dies Nextcloud, da bin ich mir aber nicht sicher. Auch wird in einen interessanten Artikel davon abgeraten, Nextcloud unter OMV zu betreiben. https://nachbelichtet.com/waru…-eine-schlechte-idee-ist/
Vielleicht kann dies auch Plex? Aberda benötigt man einen Plex Usernamen, wenn ein Gast wohl irgendetwas abrufen möchte.
Emby kenne ich nicht so gut und weiss auch nicht, ob dies auch geht.
Eine einfache Lösung könnte mein Problem lösen und es den "Gästen" leichten Zugang auf freigegebene Dateien ermöglichen.
Was denkt Ihr darüber?