Hallo,
ich habe mir gerade mal einen NAS gebaut und konfiguriert. Läuft auch soweit ohne Probleme. Nun lasse ich aber nichts unversucht und wollte mal testen, ob und wie gut Snapraid Daten von verlorenen Platten wiederherstellen kann. Dazu habe ich eine meiner beiden Datenfestplatten abgezogen. Wenn man das System anschließend starten will, bleibt es hängen mit dem Fehler "failed to start enable file system quotas" und auch die Webgui ist nicht erreichbar.
Wenn ich die Platte wieder anschließe startet es wie es soll.
Jetzt ist es zwar unwahrscheinlich, dass eine Festplatte so defekt ist, dass sie gar nicht mehr erkannt wird, aber ich denke, es sollte doch möglich sein, Daten von einer nicht mehr vorhandenen Platte wiederherzustellen.
Habt ihr schonmal sowas getestet?
Vielen Dank!
MfG Jonas
ich habe mir gerade mal einen NAS gebaut und konfiguriert. Läuft auch soweit ohne Probleme. Nun lasse ich aber nichts unversucht und wollte mal testen, ob und wie gut Snapraid Daten von verlorenen Platten wiederherstellen kann. Dazu habe ich eine meiner beiden Datenfestplatten abgezogen. Wenn man das System anschließend starten will, bleibt es hängen mit dem Fehler "failed to start enable file system quotas" und auch die Webgui ist nicht erreichbar.
Wenn ich die Platte wieder anschließe startet es wie es soll.
Jetzt ist es zwar unwahrscheinlich, dass eine Festplatte so defekt ist, dass sie gar nicht mehr erkannt wird, aber ich denke, es sollte doch möglich sein, Daten von einer nicht mehr vorhandenen Platte wiederherzustellen.
Habt ihr schonmal sowas getestet?
Vielen Dank!
MfG Jonas