habe noch paar Problemchen bei der Version 3.0 , wenn mir jemand helfen würde?
wie kann ich das hier wegbekommen?
Außerdem kann ich nun virtualbox nicht mehr installieren. Die Installation bricht dann mit Errors ab und mahnt die Pfad an
Virtualbox
-
- OMV3
- anwin
-
-
Re,
keine Ahnung ... mal im offiziellen OMV-Forum posten ... wäre mein Rat.
Sc0rp
-
...irgendwie hatte ich mal am Rande mitbekommen, dass "Virtualbox" wohl innerhalb OMV´s nicht mehr richtig gepflegt wird ..... aber genau weiß ich das nicht mehr.
-
genau, Virtualbox-Plugin wurde eingestellt, aber noch immer verfügbar. Läuft aber idR auch.
Nur leider ist die Fehlerbeschreibung "Außerdem kann ich nun virtualbox nicht mehr installieren. Die Installation bricht dann mit Errors ab und mahnt die Pfad an" nicht sehr hilfreich. -
Re,
naja, ich weiß ja nicht - m.E.n. wird da noch "entwickelt", siehe https://github.com/OpenMediaVa…b/master/debian/changelog
"openmediavault-virtualbox (3.0.7) stable; urgency=low
* Improve foreign content handling
-- OpenMediaVault Plugin Developers <plugins@omv-extras.org> Sat, 18 Mar 2017 11:59:22 -0500"Gibt halt keine neuen Features mehr, aber gepflegt wird es anscheinend noch ...
anwin: hast du schon löschen und neu installieren versucht?
Sc0rp
-
jepp, habe ich schon. Aber ich meine mal wenn es nicht mehr weiterentwickelt wird dann lass ich es erst mal. Habe ja auch nur eine virtuelle Maschien drauf die ich ja im [definition=40,0]Windows[/definition] verwenden kann.
Als ich schrib "bricht mit Errors ab " ist genauso gemeint. Fängt an und plötzlich überschlägt sich die Konsole und bombardiert mich mit laufenden Errors ohne Fehler.......Error.........
........Error.....das Fenster scrollt so schnell und kann man auch nicht stoppen sondern nur noch abwürgen. Habe das mehrere male probiert und dann jeweis immer deinstalliert. Auch nach Neustart geht es nicht. Ich nehme auch an das daher dieser undefined Eintrag kommt.
Danke an alle Mitdenker
-
Wie lautet deine Fehlermeldung?
- ...Error...Error...
Ein paar Infos zum System wären nicht verkehrt. Welche Programme installiert sind usw.
-
Wenn es nicht mehr weiterentwickelt wird, welche alternative gibt es?
-
Naja es funktioniert ja idR.
Sonst:
- KVM
(kann man auch unter OMV installieren)
- proxmox oder esxi (und OMV darin installieren)
- freenas oder nas4free mit virtualbox und/oder docker.Was willst du den virtualisieren?
-
Ich habe OMV schon am laufen dem Blech. Ich würde ein mal Win brauchen und dann halt zum Testen. oder was mir dann haltnoch so einfällt. An Docker versuche ich mich ja schon gerade, ist auch ein thread hier im Forum.
-
Re,
wenn etwas unter Linux nicht weiterentwickelt wird, bedeutet das lediglich, es werden keine neuen Features eingebaut ... da es noch gepflegt wird, ist es wahrscheinlich "fertig".
Und wenn man eine Windows-Maschine auf einem Linux braucht, ist VirtualBox schon das Richtige ... ggf. muss man es eben unter Debian installieren (und das Plugin weglassen). Ist halt mehr (Konsolen-) Arbeit, aber funktiniert genauso ...
Und da könnte man ja gleich auf einem Windows-Rechner die Windows-VM erstellen und dann auf das NAS "umziehen" ... dann muss man nicht per Konsole die VM erarbeiten
Sc0rp
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!