Hallo Zusammen
ich bin gerade dabei mein Heim-Storage neu zu ordnen. Bisher habe ich drei Synology NAS Systeme am laufen mit insgesamt 11 Platten... Ein Upgrade gestaltet sich bei den Fertiglösungen ja als schwierig, daher soll jetzt endlich mal eine EIgenbaulösung her.
Ich hätte da ein paar Fragen
Kurz zum geplanten System: 6x8TB NAS SATA HDD; Intel B250 mit G4560, 8GB Ram und 128GB SSD für OS+Dienste
1.) Ich lese sehr viel von Snapraid als Alternative zu Raid 5 (Eine Platte soll als Ausfallschutz dienen). Ich habe auch den Artikel auf Technikaffe überflogen. Ich denke für mein Media-Storage ist das eine schicke Sache. Was mich abschreckt ist diese Sync/Scrub Geschichte die lt. Artikel "Sehr viel Zeit und sehr viel Ram frisst" - Da ich insgesamt 6x8TB Platten einsetze stellt sich mir die Frage: Macht das mit Snapraid Sinn? Wie verhält sich dieses Scrub/Sync? Werden nur die geänderten Daten gesynced/gescrubbt oder jedes mal das komplette System? Im Artikel steht, dass 1TB ca 1h zum syncen/scrubben braucht. Das wären ja bei 30TB schon satte 30 Stunden! Das wäre für mich leider inakzeptabel. Ist das wirklich so heftig? Oder bezieht sich das auf geänderte Daten? Dann wäre das wieder was völlig anderes.
Dann noch eine Frage zum Ram. Ich würde erst mal nur 8GB verbauen. 1GB wird ja pro 10TB Storage empfohlen. Bei 48GB Storage bleiben dann quasi 3GB Ram für das restliche System über. Läuft da OMV noch performant, oder sollte ich auf 16GB upgraden? Ich möchte ungern Geld "verschwenden", da es leider eh recht knapp sitzt. Meine 7x3 Synology ist mir gerade ausgestiegen und daher muss leider kurzfristig die Lösung her. Bei meiner Synology hatte ich auch schon mal ein Ram Upgrade gemacht mit dem Resultat, dass es im Endeffekt eigentlich nichts gebracht hat.
2.) Hat schon jemand Erfahrung vom Umstieg Synology auf OMV und kann ein bisschen erzählen? Mich würden hier besonders auch Energieverwaltungsoptionen interessieren. Lässt sich das NAS z.B. auch für einen Snapraid Scrub automatisch nachts starten und dann wieder runterfahren? Bei Synology konnte man ja wirklich sehr detaillierte Start/Endzeitbedingungen festlegen. Läuft OMV auch Rockstable? Das war z.B. ein Grund warum ich bisher immer zu "Fertig NAS" gegriffen habe. Ich hatte schonmal vor Jahren (~2010) ne Eigenbaulösung versucht und dauernd ist mir irgendwo das Softwareraid weggeflogen.