Hallo,
ich möchte gerne mein "Mediacenter" etwas auffrischen und bin etwas zwiegespalten, weil es 2 Lösungswege gibt und ich mich nicht so richtig entscheiden kann.
Erstmal zu meinem jetzigen Setup:
Ich nutze folgende Komponenten, als All-in-One Lösung. Sprich Homeserver=HTPC. OS ist LibreElec:
Intel G4400
8GBM
2x4TB
2x2TB
1xPCI DVB-C Karte mit TVHeadend als Backend
Kodi als Frontend
Läuft an sich ganz gut, ich kann über LE meine HDDs im Netzwerk freigeben, mehr brauch ich als "Homeserver" nicht.
Nun möchte ich gerne etwas flexibler sein, gerade beim HTPC (4k, HEVC-Codec etc).
Da schwirren mir jetzt folgende Ideen:
Ich lass meinem Homeserver so und installiere OpenMediaVault und hole mir den kleinsten NUC (NUC6CAYH). Würde technisch ausreichend sein.
TV könnte ich ebenfalls in OpenMediaVault mittels TVHeadend lösen. Hätte zudem eine aktuelle Generation für HEVC etc.
Andere Lösung wäre:
Ich nutze die Hardware als HTPC (ein Case hätte ich auch noch) und kaufe mir ein kleines NAS. zB eine Diskstation oder so. Diese nutze ich auf Arbeit, find ich eigentlich ganz cool, vorallem software-technisch.
Problem wäre hier eigentlich nur TV, das müsste ich mittels USB-Stick lösen und das scheint nicht immer so zu funktionieren?
Hätte zudem "ältere" und etwas überdimensionierte Hardware als HTPC.
Nun stelle ich mir die Frage, was als HTPC besser geeignet wäre?
Ich nutze viel TV, als SD-Inhalte. Daher sollte deinterlacing gut funktionieren etc. Dazu noch normale Full-HD Inhalte vom Homeserver. Streaming a la Netflix brauche ich nicht.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder ein paar Tipps geben?
ich möchte gerne mein "Mediacenter" etwas auffrischen und bin etwas zwiegespalten, weil es 2 Lösungswege gibt und ich mich nicht so richtig entscheiden kann.
Erstmal zu meinem jetzigen Setup:
Ich nutze folgende Komponenten, als All-in-One Lösung. Sprich Homeserver=HTPC. OS ist LibreElec:
Intel G4400
8GBM
2x4TB
2x2TB
1xPCI DVB-C Karte mit TVHeadend als Backend
Kodi als Frontend
Läuft an sich ganz gut, ich kann über LE meine HDDs im Netzwerk freigeben, mehr brauch ich als "Homeserver" nicht.
Nun möchte ich gerne etwas flexibler sein, gerade beim HTPC (4k, HEVC-Codec etc).
Da schwirren mir jetzt folgende Ideen:
Ich lass meinem Homeserver so und installiere OpenMediaVault und hole mir den kleinsten NUC (NUC6CAYH). Würde technisch ausreichend sein.
TV könnte ich ebenfalls in OpenMediaVault mittels TVHeadend lösen. Hätte zudem eine aktuelle Generation für HEVC etc.
Andere Lösung wäre:
Ich nutze die Hardware als HTPC (ein Case hätte ich auch noch) und kaufe mir ein kleines NAS. zB eine Diskstation oder so. Diese nutze ich auf Arbeit, find ich eigentlich ganz cool, vorallem software-technisch.
Problem wäre hier eigentlich nur TV, das müsste ich mittels USB-Stick lösen und das scheint nicht immer so zu funktionieren?
Hätte zudem "ältere" und etwas überdimensionierte Hardware als HTPC.
Nun stelle ich mir die Frage, was als HTPC besser geeignet wäre?
Ich nutze viel TV, als SD-Inhalte. Daher sollte deinterlacing gut funktionieren etc. Dazu noch normale Full-HD Inhalte vom Homeserver. Streaming a la Netflix brauche ich nicht.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder ein paar Tipps geben?
