Moin Moin,
durch einen netten Tipp bei uns im Forum bin ich auf Euch aufmerksam geworden - erst Mal für den gelungenen Auftritt und die vielen Hilfestellungen/ Artikel. Für mich unerfahrenes Würstchen geht es dann aber trotzdem nicht ohne Thema und Fragen
Was habe ich vor? Grundsätzlich will ich mir ein NAS aufbauen und als Mediencenter betreiben. Die Aktuell >300 DVD/ Blue Rays sollen auf die Platten. Aufnahmen vom TV drauf gespeichert werden und die üblichen Musik/ Bilder Inhalte. Als zentrale Schnittstelle würde ich eine VU+ Uno 4K Box nutzen wollen. Die werden mit Linux betrieben. Da kommen wir auch schon zum ersten Problem:
Welches BS für den NAS? WIN 10 oder Linux? Mit Linux habe ich null Erfahrung - absoluter Newbie. Bei WIN 10 weiß man zu mindestens grundsätzlich wo die Knöpfe sind. Was kann man dem Laien hier also raten? Ich gehe mal davon aus, dass der VU+ es egal ist welches BS auf einer Netzwerkfreigabe liegt und es da zu keinen Schwierigkeiten kommt.
Hardware technisch bieten die Leitfäden ja schon mal gute Ansatzpunkte. Ich dachte daran im NAS ein DVD/Blueray Laufwerk zu verbauen um gleich vor Ort die Archivierung der Filme vorzunehmen. Wie sieht es da Performance technisch aus, wenn gleichzeitig Archiviert wird, die VU+ Aufnahmen aus dem TV an die Platten schickt und man nebenbei ein Film abruft? Geht das überhaupt?
Zugriff von draußen auf den NAS benötige ich nicht, auch keine Fernwartung oder Dergleichen. Kommt man mit dem 6Bay-WIN10 System aus dem Leitfaden für meine Zwecke zum Ziel? Oder brauchts da andere Hardware? Mehr RAM, bessere CPU?
Ich bin etwas überfordert durch die Zahlreichen Möglichkeiten und Infos, vielleicht mag mir einer ja auf die Sprünge helfen
LG
Kalle