AMD Phenom II X6 1045T

Kerne und Takt

Taktfrequenz: 2.70 GHz CPU Kerne: 6
Turbo (1 Kern): 3.20 GHz Turbo (6 Kerne): 3.20 GHz
Hyperthreading: Nein Übertaktbar: Ja

Arbeitsspeicher und PCIe

Speichertyp: DDR2-1066 Speicherkanäle: 2
ECC: Nein
PCIe Version: PCIe Leitungen: 0

Verschlüsselung

AES-NI: Nein

Technische Daten

Sockel: AM3 TDP: 95W
L3-Cache: 6 MB Virtualisierung: AMD-V, AMD-RVI
Architektur: Thuban Technologie: 45nm
Veröffentlichung: Q3/2010 Preis: Preis suchen

Cinebench R11.5, 64bit (Single-Core)

Cinebench R11.5 ist ein Benchmark zur Leistungsmessung des Prozessors. Er basiert auf der Cinema 4D Suite, einem weltweit eingesetzten Programm, das benutzt wird um 3D-Inhalte und Formen zu generieren. Der Single-Core Test nutzt nur einen CPU-Kern, die Anzahl der Kerne sowie Hyperthreading beeinflussen das Ergebnis nicht.

0.97
2x 2.2 GHz HT
0.97
2x 2.6 GHz
0.97
6x 2.7 GHz (3.2 GHz)
0.97
4x 3.8 GHz (4.1 GHz)
0.97
2x 2.6 GHz
0.97
2x 2.2 GHz HT
0.97
Mehr Ergebnisse anzeigen

Cinebench R11.5, 64bit (Multi-Core)

Cinebench R11.5 ist ein Benchmark zur Leistungsmessung des Prozessors. Er basiert auf der Cinema 4D Suite, einem weltweit eingesetzten Programm, das benutzt wird um 3D-Inhalte und Formen zu generieren. Der Multi-Core Test bezieht alle CPU-Kerne mit ein und zieht einen großen Nutzen aus Hyperthreading.

4x 3 GHz (3.2 GHz)
5.07
4x 2.9 GHz (3.4 GHz)
5.07
4x 2.4 GHz (3 GHz)
5.06
6x 2.7 GHz (3.2 GHz)
5.02
6x 3.9 GHz (4.2 GHz)
4.99
2x 3.8 GHz HT
4.94
6x 3.5 GHz (4.1 GHz)
4.92
Mehr Ergebnisse anzeigen

Cinebench R11.5, 64bit (iGPU)

Beim iGPU-Test wird die Prozessoreigene Grafikeinheit benutzt um per OpenGL Berechnungen durchzuführen.

1x 1.4 GHz
0
2x 3.7 GHz HT
0
6x 3.6 GHz (4 GHz) HT
0
6x 2.7 GHz (3.2 GHz)
0
8x 2.3 GHz (3.4 GHz) HT
0
6x 3.6 GHz (4 GHz) HT
0
2x 3.7 GHz HT
0
Mehr Ergebnisse anzeigen

Cinebench R15 (Single-Core)

Cinebench R15 ist die Weiterentwicklung von Cinebench 11.5 und basiert ebenso auf der Cinema 4D Suite, einem weltweit eingesetzten Programm, das benutzt wird um 3D-Inhalte und Formen zu generieren. Der Single-Core Test nutzt nur einen CPU-Kern, die Anzahl der Kerne sowie Hyperthreading beeinflussen das Ergebnis nicht.

2x 0.8 GHz (2 GHz) HT
82
82
81
6x 2.7 GHz (3.2 GHz)
80
4x 3.2 GHz (3.7 GHz)
80
79
79
Mehr Ergebnisse anzeigen

Cinebench R15 (Multi-Core)

Cinebench R15 ist die Weiterentwicklung von Cinebench 11.5 und basiert ebenso auf der Cinema 4D Suite, einem weltweit eingesetzten Programm, das benutzt wird um 3D-Inhalte und Formen zu generieren. Der Multi-Core Test bezieht alle CPU-Kerne mit ein und zieht einen großen Nutzen aus Hyperthreading.

2x 4.1 GHz HT
447
6x 2.8 GHz (3.3 GHz)
446
2x 4 GHz HT
436
6x 2.7 GHz (3.2 GHz)
433
4x 2.5 GHz (3.5 GHz)
433
2x 3.9 GHz HT
425
2x 3.5 GHz (4 GHz) HT
423
Mehr Ergebnisse anzeigen

Passmark CPU Mark

Beim PassMark CPU Mark werden unter anderem Primzahlberechnungen durchgeführt um die Leistung des Prozessors zu bestimmen. Es werden alle CPU-Kerne sowie Hyperthreading benutzt.

2x 3.6 GHz HT
5112
2x 2.2 GHz (3.4 GHz) HT
5094
4x 1.9 GHz (2.7 GHz)
5090
6x 2.7 GHz (3.2 GHz)
5075
2x 3.1 GHz (3.5 GHz) HT
5042
2x 3 GHz (3.6 GHz) HT
5040
4x 4.1 GHz (4.4 GHz)
5014
Mehr Ergebnisse anzeigen

Geekbench 3, 64bit (Single-Core)

Der Geekbench 3 Benchmark misst die Leistung des Prozessors und bezieht dabei auch den Arbeitsspeicher mit ein. Ein schnellerer Arbeitsspeicher kann das Ergebnis stark verbessern. Der Single-Core Test nutzt nur einen CPU-Kern, die Anzahl der Kerne sowie Hyperthreading beeinflussen das Ergebnis nicht.

4x 2.5 GHz (3.5 GHz)
1706
2x 1.7 GHz
1693
2x 1.7 GHz
1693
6x 2.7 GHz (3.2 GHz)
1674
1672
1662
4x 1.9 GHz (3.2 GHz)
1658
Mehr Ergebnisse anzeigen

Geekbench 3, 64bit (Multi-Core)

Der Geekbench 3 Benchmark misst die Leistung des Prozessors und bezieht dabei auch den Arbeitsspeicher mit ein. Ein schnellerer Arbeitsspeicher kann das Ergebnis stark verbessern. Der Multi-Core Test bezieht alle CPU-Kerne mit ein und zieht einen großen Nutzen aus Hyperthreading.

2x 3.9 GHz HT
8444
4x 2.2 GHz (2.8 GHz)
8379
2x 3.7 GHz HT
8278
6x 2.7 GHz (3.2 GHz)
8218
4x 3.7 GHz (4 GHz)
8155
6x 3.5 GHz (4.1 GHz)
8142
4x 2 GHz (3 GHz)
8117
Mehr Ergebnisse anzeigen
Zurück zum CPU-Vergleich

Hinweis: Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der hier angezeigten Informationen.